Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­müde

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmüdermüdemüdesmüde
Genitivmüdenmüdermüdenmüder
Dativmüdemmüdermüdemmüden
Akkusativmüdenmüdemüdesmüde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder müdedie müdedas müdedie müden
Genitivdes müdender müdendes müdender müden
Dativdem müdender müdendem müdenden müden
Akkusativden müdendie müdedas müdedie müden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein müdereine müdeein müdeskeine müden
Genitiveines müdeneiner müdeneines müdenkeiner müden
Dativeinem müdeneiner müdeneinem müdenkeinen müden
Akkusativeinen müdeneine müdeein müdeskeine müden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
müderam müdesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmüderermüderemüderesmüdere
Genitivmüderenmüderermüderenmüderer
Dativmüderemmüderermüderemmüderen
Akkusativmüderenmüderemüderesmüdere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder müderedie müderedas müderedie müderen
Genitivdes müderender müderendes müderender müderen
Dativdem müderender müderendem müderenden müderen
Akkusativden müderendie müderedas müderedie müderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein müderereine müdereein müdereskeine müderen
Genitiveines müdereneiner müdereneines müderenkeiner müderen
Dativeinem müdereneiner müdereneinem müderenkeinen müderen
Akkusativeinen müdereneine müdereein müdereskeine müderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmüdestermüdestemüdestesmüdeste
Genitivmüdestenmüdestermüdestenmüdester
Dativmüdestemmüdestermüdestemmüdesten
Akkusativmüdestenmüdestemüdestesmüdeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder müdestedie müdestedas müdestedie müdesten
Genitivdes müdestender müdestendes müdestender müdesten
Dativdem müdestender müdestendem müdestenden müdesten
Akkusativden müdestendie müdestedas müdestedie müdesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein müdestereine müdesteein müdesteskeine müdesten
Genitiveines müdesteneiner müdesteneines müdestenkeiner müdesten
Dativeinem müdesteneiner müdesteneinem müdestenkeinen müdesten
Akkusativeinen müdesteneine müdesteein müdesteskeine müdesten
Werbung
 
Werbung