Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lebensmüde

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensmüderlebensmüdelebensmüdeslebensmüde
Genitivlebensmüdenlebensmüderlebensmüdenlebensmüder
Dativlebensmüdemlebensmüderlebensmüdemlebensmüden
Akkusativlebensmüdenlebensmüdelebensmüdeslebensmüde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensmüdedie lebensmüdedas lebensmüdedie lebensmüden
Genitivdes lebensmüdender lebensmüdendes lebensmüdender lebensmüden
Dativdem lebensmüdender lebensmüdendem lebensmüdenden lebensmüden
Akkusativden lebensmüdendie lebensmüdedas lebensmüdedie lebensmüden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensmüdereine lebensmüdeein lebensmüdeskeine lebensmüden
Genitiveines lebensmüdeneiner lebensmüdeneines lebensmüdenkeiner lebensmüden
Dativeinem lebensmüdeneiner lebensmüdeneinem lebensmüdenkeinen lebensmüden
Akkusativeinen lebensmüdeneine lebensmüdeein lebensmüdeskeine lebensmüden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lebensmüderam lebensmüdesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensmüdererlebensmüderelebensmüdereslebensmüdere
Genitivlebensmüderenlebensmüdererlebensmüderenlebensmüderer
Dativlebensmüderemlebensmüdererlebensmüderemlebensmüderen
Akkusativlebensmüderenlebensmüderelebensmüdereslebensmüdere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensmüderedie lebensmüderedas lebensmüderedie lebensmüderen
Genitivdes lebensmüderender lebensmüderendes lebensmüderender lebensmüderen
Dativdem lebensmüderender lebensmüderendem lebensmüderenden lebensmüderen
Akkusativden lebensmüderendie lebensmüderedas lebensmüderedie lebensmüderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensmüderereine lebensmüdereein lebensmüdereskeine lebensmüderen
Genitiveines lebensmüdereneiner lebensmüdereneines lebensmüderenkeiner lebensmüderen
Dativeinem lebensmüdereneiner lebensmüdereneinem lebensmüderenkeinen lebensmüderen
Akkusativeinen lebensmüdereneine lebensmüdereein lebensmüdereskeine lebensmüderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlebensmüdesterlebensmüdestelebensmüdesteslebensmüdeste
Genitivlebensmüdestenlebensmüdesterlebensmüdestenlebensmüdester
Dativlebensmüdestemlebensmüdesterlebensmüdestemlebensmüdesten
Akkusativlebensmüdestenlebensmüdestelebensmüdesteslebensmüdeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lebensmüdestedie lebensmüdestedas lebensmüdestedie lebensmüdesten
Genitivdes lebensmüdestender lebensmüdestendes lebensmüdestender lebensmüdesten
Dativdem lebensmüdestender lebensmüdestendem lebensmüdestenden lebensmüdesten
Akkusativden lebensmüdestendie lebensmüdestedas lebensmüdestedie lebensmüdesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lebensmüdestereine lebensmüdesteein lebensmüdesteskeine lebensmüdesten
Genitiveines lebensmüdesteneiner lebensmüdesteneines lebensmüdestenkeiner lebensmüdesten
Dativeinem lebensmüdesteneiner lebensmüdesteneinem lebensmüdestenkeinen lebensmüdesten
Akkusativeinen lebensmüdesteneine lebensmüdesteein lebensmüdesteskeine lebensmüdesten
Werbung
 
Werbung