LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: finanzschwach
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | finanzschwacher | finanzschwache | finanzschwaches | finanzschwache |
| Genitiv | finanzschwachen | finanzschwacher | finanzschwachen | finanzschwacher |
| Dativ | finanzschwachem | finanzschwacher | finanzschwachem | finanzschwachen |
| Akkusativ | finanzschwachen | finanzschwache | finanzschwaches | finanzschwache |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der finanzschwache | die finanzschwache | das finanzschwache | die finanzschwachen |
| Genitiv | des finanzschwachen | der finanzschwachen | des finanzschwachen | der finanzschwachen |
| Dativ | dem finanzschwachen | der finanzschwachen | dem finanzschwachen | den finanzschwachen |
| Akkusativ | den finanzschwachen | die finanzschwache | das finanzschwache | die finanzschwachen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein finanzschwacher | eine finanzschwache | ein finanzschwaches | keine finanzschwachen |
| Genitiv | eines finanzschwachen | einer finanzschwachen | eines finanzschwachen | keiner finanzschwachen |
| Dativ | einem finanzschwachen | einer finanzschwachen | einem finanzschwachen | keinen finanzschwachen |
| Akkusativ | einen finanzschwachen | eine finanzschwache | ein finanzschwaches | keine finanzschwachen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| finanzschwächer | am finanzschwächsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | finanzschwächerer | finanzschwächere | finanzschwächeres | finanzschwächere |
| Genitiv | finanzschwächeren | finanzschwächerer | finanzschwächeren | finanzschwächerer |
| Dativ | finanzschwächerem | finanzschwächerer | finanzschwächerem | finanzschwächeren |
| Akkusativ | finanzschwächeren | finanzschwächere | finanzschwächeres | finanzschwächere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der finanzschwächere | die finanzschwächere | das finanzschwächere | die finanzschwächeren |
| Genitiv | des finanzschwächeren | der finanzschwächeren | des finanzschwächeren | der finanzschwächeren |
| Dativ | dem finanzschwächeren | der finanzschwächeren | dem finanzschwächeren | den finanzschwächeren |
| Akkusativ | den finanzschwächeren | die finanzschwächere | das finanzschwächere | die finanzschwächeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein finanzschwächerer | eine finanzschwächere | ein finanzschwächeres | keine finanzschwächeren |
| Genitiv | eines finanzschwächeren | einer finanzschwächeren | eines finanzschwächeren | keiner finanzschwächeren |
| Dativ | einem finanzschwächeren | einer finanzschwächeren | einem finanzschwächeren | keinen finanzschwächeren |
| Akkusativ | einen finanzschwächeren | eine finanzschwächere | ein finanzschwächeres | keine finanzschwächeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | finanzschwächster | finanzschwächste | finanzschwächstes | finanzschwächste |
| Genitiv | finanzschwächsten | finanzschwächster | finanzschwächsten | finanzschwächster |
| Dativ | finanzschwächstem | finanzschwächster | finanzschwächstem | finanzschwächsten |
| Akkusativ | finanzschwächsten | finanzschwächste | finanzschwächstes | finanzschwächste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der finanzschwächste | die finanzschwächste | das finanzschwächste | die finanzschwächsten |
| Genitiv | des finanzschwächsten | der finanzschwächsten | des finanzschwächsten | der finanzschwächsten |
| Dativ | dem finanzschwächsten | der finanzschwächsten | dem finanzschwächsten | den finanzschwächsten |
| Akkusativ | den finanzschwächsten | die finanzschwächste | das finanzschwächste | die finanzschwächsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein finanzschwächster | eine finanzschwächste | ein finanzschwächstes | keine finanzschwächsten |
| Genitiv | eines finanzschwächsten | einer finanzschwächsten | eines finanzschwächsten | keiner finanzschwächsten |
| Dativ | einem finanzschwächsten | einer finanzschwächsten | einem finanzschwächsten | keinen finanzschwächsten |
| Akkusativ | einen finanzschwächsten | eine finanzschwächste | ein finanzschwächstes | keine finanzschwächsten |