Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überbesetzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberbesetzterüberbesetzteüberbesetztesüberbesetzte
Genitivüberbesetztenüberbesetzterüberbesetztenüberbesetzter
Dativüberbesetztemüberbesetzterüberbesetztemüberbesetzten
Akkusativüberbesetztenüberbesetzteüberbesetztesüberbesetzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überbesetztedie überbesetztedas überbesetztedie überbesetzten
Genitivdes überbesetztender überbesetztendes überbesetztender überbesetzten
Dativdem überbesetztender überbesetztendem überbesetztenden überbesetzten
Akkusativden überbesetztendie überbesetztedas überbesetztedie überbesetzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überbesetztereine überbesetzteein überbesetzteskeine überbesetzten
Genitiveines überbesetzteneiner überbesetzteneines überbesetztenkeiner überbesetzten
Dativeinem überbesetzteneiner überbesetzteneinem überbesetztenkeinen überbesetzten
Akkusativeinen überbesetzteneine überbesetzteein überbesetzteskeine überbesetzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überbesetzteram überbesetztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberbesetztererüberbesetztereüberbesetzteresüberbesetztere
Genitivüberbesetzterenüberbesetztererüberbesetzterenüberbesetzterer
Dativüberbesetzteremüberbesetztererüberbesetzteremüberbesetzteren
Akkusativüberbesetzterenüberbesetztereüberbesetzteresüberbesetztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überbesetzteredie überbesetzteredas überbesetzteredie überbesetzteren
Genitivdes überbesetzterender überbesetzterendes überbesetzterender überbesetzteren
Dativdem überbesetzterender überbesetzterendem überbesetzterenden überbesetzteren
Akkusativden überbesetzterendie überbesetzteredas überbesetzteredie überbesetzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überbesetzterereine überbesetztereein überbesetztereskeine überbesetzteren
Genitiveines überbesetztereneiner überbesetztereneines überbesetzterenkeiner überbesetzteren
Dativeinem überbesetztereneiner überbesetztereneinem überbesetzterenkeinen überbesetzteren
Akkusativeinen überbesetztereneine überbesetztereein überbesetztereskeine überbesetzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberbesetztesterüberbesetztesteüberbesetztestesüberbesetzteste
Genitivüberbesetztestenüberbesetztesterüberbesetztestenüberbesetztester
Dativüberbesetztestemüberbesetztesterüberbesetztestemüberbesetztesten
Akkusativüberbesetztestenüberbesetztesteüberbesetztestesüberbesetzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überbesetztestedie überbesetztestedas überbesetztestedie überbesetztesten
Genitivdes überbesetztestender überbesetztestendes überbesetztestender überbesetztesten
Dativdem überbesetztestender überbesetztestendem überbesetztestenden überbesetztesten
Akkusativden überbesetztestendie überbesetztestedas überbesetztestedie überbesetztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überbesetztestereine überbesetztesteein überbesetztesteskeine überbesetztesten
Genitiveines überbesetztesteneiner überbesetztesteneines überbesetztestenkeiner überbesetztesten
Dativeinem überbesetztesteneiner überbesetztesteneinem überbesetztestenkeinen überbesetztesten
Akkusativeinen überbesetztesteneine überbesetztesteein überbesetztesteskeine überbesetztesten
Werbung
 
Werbung