Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überholt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberholterüberholteüberholtesüberholte
Genitivüberholtenüberholterüberholtenüberholter
Dativüberholtemüberholterüberholtemüberholten
Akkusativüberholtenüberholteüberholtesüberholte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überholtedie überholtedas überholtedie überholten
Genitivdes überholtender überholtendes überholtender überholten
Dativdem überholtender überholtendem überholtenden überholten
Akkusativden überholtendie überholtedas überholtedie überholten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überholtereine überholteein überholteskeine überholten
Genitiveines überholteneiner überholteneines überholtenkeiner überholten
Dativeinem überholteneiner überholteneinem überholtenkeinen überholten
Akkusativeinen überholteneine überholteein überholteskeine überholten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überholteram überholtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberholtererüberholtereüberholteresüberholtere
Genitivüberholterenüberholtererüberholterenüberholterer
Dativüberholteremüberholtererüberholteremüberholteren
Akkusativüberholterenüberholtereüberholteresüberholtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überholteredie überholteredas überholteredie überholteren
Genitivdes überholterender überholterendes überholterender überholteren
Dativdem überholterender überholterendem überholterenden überholteren
Akkusativden überholterendie überholteredas überholteredie überholteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überholterereine überholtereein überholtereskeine überholteren
Genitiveines überholtereneiner überholtereneines überholterenkeiner überholteren
Dativeinem überholtereneiner überholtereneinem überholterenkeinen überholteren
Akkusativeinen überholtereneine überholtereein überholtereskeine überholteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberholtesterüberholtesteüberholtestesüberholteste
Genitivüberholtestenüberholtesterüberholtestenüberholtester
Dativüberholtestemüberholtesterüberholtestemüberholtesten
Akkusativüberholtestenüberholtesteüberholtestesüberholteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überholtestedie überholtestedas überholtestedie überholtesten
Genitivdes überholtestender überholtestendes überholtestender überholtesten
Dativdem überholtestender überholtestendem überholtestenden überholtesten
Akkusativden überholtestendie überholtestedas überholtestedie überholtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überholtestereine überholtesteein überholtesteskeine überholtesten
Genitiveines überholtesteneiner überholtesteneines überholtestenkeiner überholtesten
Dativeinem überholtesteneiner überholtesteneinem überholtestenkeinen überholtesten
Akkusativeinen überholtesteneine überholtesteein überholtesteskeine überholtesten
Werbung
 
Werbung