Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­überzeugt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberzeugterüberzeugteüberzeugtesüberzeugte
Genitivüberzeugtenüberzeugterüberzeugtenüberzeugter
Dativüberzeugtemüberzeugterüberzeugtemüberzeugten
Akkusativüberzeugtenüberzeugteüberzeugtesüberzeugte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überzeugtedie überzeugtedas überzeugtedie überzeugten
Genitivdes überzeugtender überzeugtendes überzeugtender überzeugten
Dativdem überzeugtender überzeugtendem überzeugtenden überzeugten
Akkusativden überzeugtendie überzeugtedas überzeugtedie überzeugten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überzeugtereine überzeugteein überzeugteskeine überzeugten
Genitiveines überzeugteneiner überzeugteneines überzeugtenkeiner überzeugten
Dativeinem überzeugteneiner überzeugteneinem überzeugtenkeinen überzeugten
Akkusativeinen überzeugteneine überzeugteein überzeugteskeine überzeugten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
überzeugteram überzeugtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberzeugtererüberzeugtereüberzeugteresüberzeugtere
Genitivüberzeugterenüberzeugtererüberzeugterenüberzeugterer
Dativüberzeugteremüberzeugtererüberzeugteremüberzeugteren
Akkusativüberzeugterenüberzeugtereüberzeugteresüberzeugtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überzeugteredie überzeugteredas überzeugteredie überzeugteren
Genitivdes überzeugterender überzeugterendes überzeugterender überzeugteren
Dativdem überzeugterender überzeugterendem überzeugterenden überzeugteren
Akkusativden überzeugterendie überzeugteredas überzeugteredie überzeugteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überzeugterereine überzeugtereein überzeugtereskeine überzeugteren
Genitiveines überzeugtereneiner überzeugtereneines überzeugterenkeiner überzeugteren
Dativeinem überzeugtereneiner überzeugtereneinem überzeugterenkeinen überzeugteren
Akkusativeinen überzeugtereneine überzeugtereein überzeugtereskeine überzeugteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativüberzeugtesterüberzeugtesteüberzeugtestesüberzeugteste
Genitivüberzeugtestenüberzeugtesterüberzeugtestenüberzeugtester
Dativüberzeugtestemüberzeugtesterüberzeugtestemüberzeugtesten
Akkusativüberzeugtestenüberzeugtesteüberzeugtestesüberzeugteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder überzeugtestedie überzeugtestedas überzeugtestedie überzeugtesten
Genitivdes überzeugtestender überzeugtestendes überzeugtestender überzeugtesten
Dativdem überzeugtestender überzeugtestendem überzeugtestenden überzeugtesten
Akkusativden überzeugtestendie überzeugtestedas überzeugtestedie überzeugtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein überzeugtestereine überzeugtesteein überzeugtesteskeine überzeugtesten
Genitiveines überzeugtesteneiner überzeugtesteneines überzeugtestenkeiner überzeugtesten
Dativeinem überzeugtesteneiner überzeugtesteneinem überzeugtestenkeinen überzeugtesten
Akkusativeinen überzeugtesteneine überzeugtesteein überzeugtesteskeine überzeugtesten
Werbung
 
Werbung