Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­provoziert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprovozierterprovozierteprovoziertesprovozierte
Genitivprovoziertenprovozierterprovoziertenprovozierter
Dativprovoziertemprovozierterprovoziertemprovozierten
Akkusativprovoziertenprovozierteprovoziertesprovozierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder provoziertedie provoziertedas provoziertedie provozierten
Genitivdes provoziertender provoziertendes provoziertender provozierten
Dativdem provoziertender provoziertendem provoziertenden provozierten
Akkusativden provoziertendie provoziertedas provoziertedie provozierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein provoziertereine provozierteein provozierteskeine provozierten
Genitiveines provozierteneiner provozierteneines provoziertenkeiner provozierten
Dativeinem provozierteneiner provozierteneinem provoziertenkeinen provozierten
Akkusativeinen provozierteneine provozierteein provozierteskeine provozierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
provozierteram provoziertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprovoziertererprovoziertereprovozierteresprovoziertere
Genitivprovozierterenprovoziertererprovozierterenprovozierterer
Dativprovozierteremprovoziertererprovozierteremprovozierteren
Akkusativprovozierterenprovoziertereprovozierteresprovoziertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder provozierteredie provozierteredas provozierteredie provozierteren
Genitivdes provozierterender provozierterendes provozierterender provozierteren
Dativdem provozierterender provozierterendem provozierterenden provozierteren
Akkusativden provozierterendie provozierteredas provozierteredie provozierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein provozierterereine provoziertereein provoziertereskeine provozierteren
Genitiveines provoziertereneiner provoziertereneines provozierterenkeiner provozierteren
Dativeinem provoziertereneiner provoziertereneinem provozierterenkeinen provozierteren
Akkusativeinen provoziertereneine provoziertereein provoziertereskeine provozierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativprovoziertesterprovoziertesteprovoziertestesprovozierteste
Genitivprovoziertestenprovoziertesterprovoziertestenprovoziertester
Dativprovoziertestemprovoziertesterprovoziertestemprovoziertesten
Akkusativprovoziertestenprovoziertesteprovoziertestesprovozierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder provoziertestedie provoziertestedas provoziertestedie provoziertesten
Genitivdes provoziertestender provoziertestendes provoziertestender provoziertesten
Dativdem provoziertestender provoziertestendem provoziertestenden provoziertesten
Akkusativden provoziertestendie provoziertestedas provoziertestedie provoziertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein provoziertestereine provoziertesteein provoziertesteskeine provoziertesten
Genitiveines provoziertesteneiner provoziertesteneines provoziertestenkeiner provoziertesten
Dativeinem provoziertesteneiner provoziertesteneinem provoziertestenkeinen provoziertesten
Akkusativeinen provoziertesteneine provoziertesteein provoziertesteskeine provoziertesten
Werbung
 
Werbung