Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­relevant

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrelevanterrelevanterelevantesrelevante
Genitivrelevantenrelevanterrelevantenrelevanter
Dativrelevantemrelevanterrelevantemrelevanten
Akkusativrelevantenrelevanterelevantesrelevante

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder relevantedie relevantedas relevantedie relevanten
Genitivdes relevantender relevantendes relevantender relevanten
Dativdem relevantender relevantendem relevantenden relevanten
Akkusativden relevantendie relevantedas relevantedie relevanten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein relevantereine relevanteein relevanteskeine relevanten
Genitiveines relevanteneiner relevanteneines relevantenkeiner relevanten
Dativeinem relevanteneiner relevanteneinem relevantenkeinen relevanten
Akkusativeinen relevanteneine relevanteein relevanteskeine relevanten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
relevanteram relevantesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrelevantererrelevantererelevanteresrelevantere
Genitivrelevanterenrelevantererrelevanterenrelevanterer
Dativrelevanteremrelevantererrelevanteremrelevanteren
Akkusativrelevanterenrelevantererelevanteresrelevantere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder relevanteredie relevanteredas relevanteredie relevanteren
Genitivdes relevanterender relevanterendes relevanterender relevanteren
Dativdem relevanterender relevanterendem relevanterenden relevanteren
Akkusativden relevanterendie relevanteredas relevanteredie relevanteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein relevanterereine relevantereein relevantereskeine relevanteren
Genitiveines relevantereneiner relevantereneines relevanterenkeiner relevanteren
Dativeinem relevantereneiner relevantereneinem relevanterenkeinen relevanteren
Akkusativeinen relevantereneine relevantereein relevantereskeine relevanteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrelevantesterrelevantesterelevantestesrelevanteste
Genitivrelevantestenrelevantesterrelevantestenrelevantester
Dativrelevantestemrelevantesterrelevantestemrelevantesten
Akkusativrelevantestenrelevantesterelevantestesrelevanteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder relevantestedie relevantestedas relevantestedie relevantesten
Genitivdes relevantestender relevantestendes relevantestender relevantesten
Dativdem relevantestender relevantestendem relevantestenden relevantesten
Akkusativden relevantestendie relevantestedas relevantestedie relevantesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein relevantestereine relevantesteein relevantesteskeine relevantesten
Genitiveines relevantesteneiner relevantesteneines relevantestenkeiner relevantesten
Dativeinem relevantesteneiner relevantesteneinem relevantestenkeinen relevantesten
Akkusativeinen relevantesteneine relevantesteein relevantesteskeine relevantesten
Werbung
 
Werbung