Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­recht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechterrechterechtesrechte
Genitivrechtenrechterrechtenrechter
Dativrechtemrechterrechtemrechten
Akkusativrechtenrechterechtesrechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtedie rechtedas rechtedie rechten
Genitivdes rechtender rechtendes rechtender rechten
Dativdem rechtender rechtendem rechtenden rechten
Akkusativden rechtendie rechtedas rechtedie rechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtereine rechteein rechteskeine rechten
Genitiveines rechteneiner rechteneines rechtenkeiner rechten
Dativeinem rechteneiner rechteneinem rechtenkeinen rechten
Akkusativeinen rechteneine rechteein rechteskeine rechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rechteram rechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtererrechtererechteresrechtere
Genitivrechterenrechtererrechterenrechterer
Dativrechteremrechtererrechteremrechteren
Akkusativrechterenrechtererechteresrechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechteredie rechteredas rechteredie rechteren
Genitivdes rechterender rechterendes rechterender rechteren
Dativdem rechterender rechterendem rechterenden rechteren
Akkusativden rechterendie rechteredas rechteredie rechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechterereine rechtereein rechtereskeine rechteren
Genitiveines rechtereneiner rechtereneines rechterenkeiner rechteren
Dativeinem rechtereneiner rechtereneinem rechterenkeinen rechteren
Akkusativeinen rechtereneine rechtereein rechtereskeine rechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrechtesterrechtesterechtestesrechteste
Genitivrechtestenrechtesterrechtestenrechtester
Dativrechtestemrechtesterrechtestemrechtesten
Akkusativrechtestenrechtesterechtestesrechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rechtestedie rechtestedas rechtestedie rechtesten
Genitivdes rechtestender rechtestendes rechtestender rechtesten
Dativdem rechtestender rechtestendem rechtestenden rechtesten
Akkusativden rechtestendie rechtestedas rechtestedie rechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rechtestereine rechtesteein rechtesteskeine rechtesten
Genitiveines rechtesteneiner rechtesteneines rechtestenkeiner rechtesten
Dativeinem rechtesteneiner rechtesteneinem rechtestenkeinen rechtesten
Akkusativeinen rechtesteneine rechtesteein rechtesteskeine rechtesten
Werbung
 
Werbung