Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sprachbegabt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsprachbegabtersprachbegabtesprachbegabtessprachbegabte
Genitivsprachbegabtensprachbegabtersprachbegabtensprachbegabter
Dativsprachbegabtemsprachbegabtersprachbegabtemsprachbegabten
Akkusativsprachbegabtensprachbegabtesprachbegabtessprachbegabte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sprachbegabtedie sprachbegabtedas sprachbegabtedie sprachbegabten
Genitivdes sprachbegabtender sprachbegabtendes sprachbegabtender sprachbegabten
Dativdem sprachbegabtender sprachbegabtendem sprachbegabtenden sprachbegabten
Akkusativden sprachbegabtendie sprachbegabtedas sprachbegabtedie sprachbegabten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sprachbegabtereine sprachbegabteein sprachbegabteskeine sprachbegabten
Genitiveines sprachbegabteneiner sprachbegabteneines sprachbegabtenkeiner sprachbegabten
Dativeinem sprachbegabteneiner sprachbegabteneinem sprachbegabtenkeinen sprachbegabten
Akkusativeinen sprachbegabteneine sprachbegabteein sprachbegabteskeine sprachbegabten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sprachbegabteram sprachbegabtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsprachbegabterersprachbegabteresprachbegabteressprachbegabtere
Genitivsprachbegabterensprachbegabterersprachbegabterensprachbegabterer
Dativsprachbegabteremsprachbegabterersprachbegabteremsprachbegabteren
Akkusativsprachbegabterensprachbegabteresprachbegabteressprachbegabtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sprachbegabteredie sprachbegabteredas sprachbegabteredie sprachbegabteren
Genitivdes sprachbegabterender sprachbegabterendes sprachbegabterender sprachbegabteren
Dativdem sprachbegabterender sprachbegabterendem sprachbegabterenden sprachbegabteren
Akkusativden sprachbegabterendie sprachbegabteredas sprachbegabteredie sprachbegabteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sprachbegabterereine sprachbegabtereein sprachbegabtereskeine sprachbegabteren
Genitiveines sprachbegabtereneiner sprachbegabtereneines sprachbegabterenkeiner sprachbegabteren
Dativeinem sprachbegabtereneiner sprachbegabtereneinem sprachbegabterenkeinen sprachbegabteren
Akkusativeinen sprachbegabtereneine sprachbegabtereein sprachbegabtereskeine sprachbegabteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsprachbegabtestersprachbegabtestesprachbegabtestessprachbegabteste
Genitivsprachbegabtestensprachbegabtestersprachbegabtestensprachbegabtester
Dativsprachbegabtestemsprachbegabtestersprachbegabtestemsprachbegabtesten
Akkusativsprachbegabtestensprachbegabtestesprachbegabtestessprachbegabteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sprachbegabtestedie sprachbegabtestedas sprachbegabtestedie sprachbegabtesten
Genitivdes sprachbegabtestender sprachbegabtestendes sprachbegabtestender sprachbegabtesten
Dativdem sprachbegabtestender sprachbegabtestendem sprachbegabtestenden sprachbegabtesten
Akkusativden sprachbegabtestendie sprachbegabtestedas sprachbegabtestedie sprachbegabtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sprachbegabtestereine sprachbegabtesteein sprachbegabtesteskeine sprachbegabtesten
Genitiveines sprachbegabtesteneiner sprachbegabtesteneines sprachbegabtestenkeiner sprachbegabtesten
Dativeinem sprachbegabtesteneiner sprachbegabtesteneinem sprachbegabtestenkeinen sprachbegabtesten
Akkusativeinen sprachbegabtesteneine sprachbegabtesteein sprachbegabtesteskeine sprachbegabtesten
Werbung
 
Werbung