Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sachgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsachgerechtersachgerechtesachgerechtessachgerechte
Genitivsachgerechtensachgerechtersachgerechtensachgerechter
Dativsachgerechtemsachgerechtersachgerechtemsachgerechten
Akkusativsachgerechtensachgerechtesachgerechtessachgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sachgerechtedie sachgerechtedas sachgerechtedie sachgerechten
Genitivdes sachgerechtender sachgerechtendes sachgerechtender sachgerechten
Dativdem sachgerechtender sachgerechtendem sachgerechtenden sachgerechten
Akkusativden sachgerechtendie sachgerechtedas sachgerechtedie sachgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sachgerechtereine sachgerechteein sachgerechteskeine sachgerechten
Genitiveines sachgerechteneiner sachgerechteneines sachgerechtenkeiner sachgerechten
Dativeinem sachgerechteneiner sachgerechteneinem sachgerechtenkeinen sachgerechten
Akkusativeinen sachgerechteneine sachgerechteein sachgerechteskeine sachgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sachgerechteram sachgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsachgerechterersachgerechteresachgerechteressachgerechtere
Genitivsachgerechterensachgerechterersachgerechterensachgerechterer
Dativsachgerechteremsachgerechterersachgerechteremsachgerechteren
Akkusativsachgerechterensachgerechteresachgerechteressachgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sachgerechteredie sachgerechteredas sachgerechteredie sachgerechteren
Genitivdes sachgerechterender sachgerechterendes sachgerechterender sachgerechteren
Dativdem sachgerechterender sachgerechterendem sachgerechterenden sachgerechteren
Akkusativden sachgerechterendie sachgerechteredas sachgerechteredie sachgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sachgerechterereine sachgerechtereein sachgerechtereskeine sachgerechteren
Genitiveines sachgerechtereneiner sachgerechtereneines sachgerechterenkeiner sachgerechteren
Dativeinem sachgerechtereneiner sachgerechtereneinem sachgerechterenkeinen sachgerechteren
Akkusativeinen sachgerechtereneine sachgerechtereein sachgerechtereskeine sachgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsachgerechtestersachgerechtestesachgerechtestessachgerechteste
Genitivsachgerechtestensachgerechtestersachgerechtestensachgerechtester
Dativsachgerechtestemsachgerechtestersachgerechtestemsachgerechtesten
Akkusativsachgerechtestensachgerechtestesachgerechtestessachgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sachgerechtestedie sachgerechtestedas sachgerechtestedie sachgerechtesten
Genitivdes sachgerechtestender sachgerechtestendes sachgerechtestender sachgerechtesten
Dativdem sachgerechtestender sachgerechtestendem sachgerechtestenden sachgerechtesten
Akkusativden sachgerechtestendie sachgerechtestedas sachgerechtestedie sachgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sachgerechtestereine sachgerechtesteein sachgerechtesteskeine sachgerechtesten
Genitiveines sachgerechtesteneiner sachgerechtesteneines sachgerechtestenkeiner sachgerechtesten
Dativeinem sachgerechtesteneiner sachgerechtesteneinem sachgerechtestenkeinen sachgerechtesten
Akkusativeinen sachgerechtesteneine sachgerechtesteein sachgerechtesteskeine sachgerechtesten
Werbung
 
Werbung