Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­tausendst

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtausendstertausendstetausendstestausendste
Genitivtausendstentausendstertausendstentausendster
Dativtausendstemtausendstertausendstemtausendsten
Akkusativtausendstentausendstetausendstestausendste

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tausendstedie tausendstedas tausendstedie tausendsten
Genitivdes tausendstender tausendstendes tausendstender tausendsten
Dativdem tausendstender tausendstendem tausendstenden tausendsten
Akkusativden tausendstendie tausendstedas tausendstedie tausendsten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tausendstereine tausendsteein tausendsteskeine tausendsten
Genitiveines tausendsteneiner tausendsteneines tausendstenkeiner tausendsten
Dativeinem tausendsteneiner tausendsteneinem tausendstenkeinen tausendsten
Akkusativeinen tausendsteneine tausendsteein tausendsteskeine tausendsten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
tausendsteram tausendstesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtausendsterertausendsteretausendsterestausendstere
Genitivtausendsterentausendsterertausendsterentausendsterer
Dativtausendsteremtausendsterertausendsteremtausendsteren
Akkusativtausendsterentausendsteretausendsterestausendstere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tausendsteredie tausendsteredas tausendsteredie tausendsteren
Genitivdes tausendsterender tausendsterendes tausendsterender tausendsteren
Dativdem tausendsterender tausendsterendem tausendsterenden tausendsteren
Akkusativden tausendsterendie tausendsteredas tausendsteredie tausendsteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tausendsterereine tausendstereein tausendstereskeine tausendsteren
Genitiveines tausendstereneiner tausendstereneines tausendsterenkeiner tausendsteren
Dativeinem tausendstereneiner tausendstereneinem tausendsterenkeinen tausendsteren
Akkusativeinen tausendstereneine tausendstereein tausendstereskeine tausendsteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtausendstestertausendstestetausendstestestausendsteste
Genitivtausendstestentausendstestertausendstestentausendstester
Dativtausendstestemtausendstestertausendstestemtausendstesten
Akkusativtausendstestentausendstestetausendstestestausendsteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tausendstestedie tausendstestedas tausendstestedie tausendstesten
Genitivdes tausendstestender tausendstestendes tausendstestender tausendstesten
Dativdem tausendstestender tausendstestendem tausendstestenden tausendstesten
Akkusativden tausendstestendie tausendstestedas tausendstestedie tausendstesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tausendstestereine tausendstesteein tausendstesteskeine tausendstesten
Genitiveines tausendstesteneiner tausendstesteneines tausendstestenkeiner tausendstesten
Dativeinem tausendstesteneiner tausendstesteneinem tausendstestenkeinen tausendstesten
Akkusativeinen tausendstesteneine tausendstesteein tausendstesteskeine tausendstesten
Werbung
 
Werbung