Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbenutzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbenutzterunbenutzteunbenutztesunbenutzte
Genitivunbenutztenunbenutzterunbenutztenunbenutzter
Dativunbenutztemunbenutzterunbenutztemunbenutzten
Akkusativunbenutztenunbenutzteunbenutztesunbenutzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbenutztedie unbenutztedas unbenutztedie unbenutzten
Genitivdes unbenutztender unbenutztendes unbenutztender unbenutzten
Dativdem unbenutztender unbenutztendem unbenutztenden unbenutzten
Akkusativden unbenutztendie unbenutztedas unbenutztedie unbenutzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbenutztereine unbenutzteein unbenutzteskeine unbenutzten
Genitiveines unbenutzteneiner unbenutzteneines unbenutztenkeiner unbenutzten
Dativeinem unbenutzteneiner unbenutzteneinem unbenutztenkeinen unbenutzten
Akkusativeinen unbenutzteneine unbenutzteein unbenutzteskeine unbenutzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbenutzteram unbenutztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbenutztererunbenutztereunbenutzteresunbenutztere
Genitivunbenutzterenunbenutztererunbenutzterenunbenutzterer
Dativunbenutzteremunbenutztererunbenutzteremunbenutzteren
Akkusativunbenutzterenunbenutztereunbenutzteresunbenutztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbenutzteredie unbenutzteredas unbenutzteredie unbenutzteren
Genitivdes unbenutzterender unbenutzterendes unbenutzterender unbenutzteren
Dativdem unbenutzterender unbenutzterendem unbenutzterenden unbenutzteren
Akkusativden unbenutzterendie unbenutzteredas unbenutzteredie unbenutzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbenutzterereine unbenutztereein unbenutztereskeine unbenutzteren
Genitiveines unbenutztereneiner unbenutztereneines unbenutzterenkeiner unbenutzteren
Dativeinem unbenutztereneiner unbenutztereneinem unbenutzterenkeinen unbenutzteren
Akkusativeinen unbenutztereneine unbenutztereein unbenutztereskeine unbenutzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbenutztesterunbenutztesteunbenutztestesunbenutzteste
Genitivunbenutztestenunbenutztesterunbenutztestenunbenutztester
Dativunbenutztestemunbenutztesterunbenutztestemunbenutztesten
Akkusativunbenutztestenunbenutztesteunbenutztestesunbenutzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbenutztestedie unbenutztestedas unbenutztestedie unbenutztesten
Genitivdes unbenutztestender unbenutztestendes unbenutztestender unbenutztesten
Dativdem unbenutztestender unbenutztestendem unbenutztestenden unbenutztesten
Akkusativden unbenutztestendie unbenutztestedas unbenutztestedie unbenutztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbenutztestereine unbenutztesteein unbenutztesteskeine unbenutztesten
Genitiveines unbenutztesteneiner unbenutztesteneines unbenutztestenkeiner unbenutztesten
Dativeinem unbenutztesteneiner unbenutztesteneinem unbenutztestenkeinen unbenutztesten
Akkusativeinen unbenutztesteneine unbenutztesteein unbenutztesteskeine unbenutztesten
Werbung
 
Werbung