Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbestimmt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbestimmterunbestimmteunbestimmtesunbestimmte
Genitivunbestimmtenunbestimmterunbestimmtenunbestimmter
Dativunbestimmtemunbestimmterunbestimmtemunbestimmten
Akkusativunbestimmtenunbestimmteunbestimmtesunbestimmte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbestimmtedie unbestimmtedas unbestimmtedie unbestimmten
Genitivdes unbestimmtender unbestimmtendes unbestimmtender unbestimmten
Dativdem unbestimmtender unbestimmtendem unbestimmtenden unbestimmten
Akkusativden unbestimmtendie unbestimmtedas unbestimmtedie unbestimmten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbestimmtereine unbestimmteein unbestimmteskeine unbestimmten
Genitiveines unbestimmteneiner unbestimmteneines unbestimmtenkeiner unbestimmten
Dativeinem unbestimmteneiner unbestimmteneinem unbestimmtenkeinen unbestimmten
Akkusativeinen unbestimmteneine unbestimmteein unbestimmteskeine unbestimmten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbestimmteram unbestimmtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbestimmtererunbestimmtereunbestimmteresunbestimmtere
Genitivunbestimmterenunbestimmtererunbestimmterenunbestimmterer
Dativunbestimmteremunbestimmtererunbestimmteremunbestimmteren
Akkusativunbestimmterenunbestimmtereunbestimmteresunbestimmtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbestimmteredie unbestimmteredas unbestimmteredie unbestimmteren
Genitivdes unbestimmterender unbestimmterendes unbestimmterender unbestimmteren
Dativdem unbestimmterender unbestimmterendem unbestimmterenden unbestimmteren
Akkusativden unbestimmterendie unbestimmteredas unbestimmteredie unbestimmteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbestimmterereine unbestimmtereein unbestimmtereskeine unbestimmteren
Genitiveines unbestimmtereneiner unbestimmtereneines unbestimmterenkeiner unbestimmteren
Dativeinem unbestimmtereneiner unbestimmtereneinem unbestimmterenkeinen unbestimmteren
Akkusativeinen unbestimmtereneine unbestimmtereein unbestimmtereskeine unbestimmteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbestimmtesterunbestimmtesteunbestimmtestesunbestimmteste
Genitivunbestimmtestenunbestimmtesterunbestimmtestenunbestimmtester
Dativunbestimmtestemunbestimmtesterunbestimmtestemunbestimmtesten
Akkusativunbestimmtestenunbestimmtesteunbestimmtestesunbestimmteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbestimmtestedie unbestimmtestedas unbestimmtestedie unbestimmtesten
Genitivdes unbestimmtestender unbestimmtestendes unbestimmtestender unbestimmtesten
Dativdem unbestimmtestender unbestimmtestendem unbestimmtestenden unbestimmtesten
Akkusativden unbestimmtestendie unbestimmtestedas unbestimmtestedie unbestimmtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbestimmtestereine unbestimmtesteein unbestimmtesteskeine unbestimmtesten
Genitiveines unbestimmtesteneiner unbestimmtesteneines unbestimmtestenkeiner unbestimmtesten
Dativeinem unbestimmtesteneiner unbestimmtesteneinem unbestimmtestenkeinen unbestimmtesten
Akkusativeinen unbestimmtesteneine unbestimmtesteein unbestimmtesteskeine unbestimmtesten
Werbung
 
Werbung