Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbewehrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewehrterunbewehrteunbewehrtesunbewehrte
Genitivunbewehrtenunbewehrterunbewehrtenunbewehrter
Dativunbewehrtemunbewehrterunbewehrtemunbewehrten
Akkusativunbewehrtenunbewehrteunbewehrtesunbewehrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewehrtedie unbewehrtedas unbewehrtedie unbewehrten
Genitivdes unbewehrtender unbewehrtendes unbewehrtender unbewehrten
Dativdem unbewehrtender unbewehrtendem unbewehrtenden unbewehrten
Akkusativden unbewehrtendie unbewehrtedas unbewehrtedie unbewehrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewehrtereine unbewehrteein unbewehrteskeine unbewehrten
Genitiveines unbewehrteneiner unbewehrteneines unbewehrtenkeiner unbewehrten
Dativeinem unbewehrteneiner unbewehrteneinem unbewehrtenkeinen unbewehrten
Akkusativeinen unbewehrteneine unbewehrteein unbewehrteskeine unbewehrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbewehrteram unbewehrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewehrtererunbewehrtereunbewehrteresunbewehrtere
Genitivunbewehrterenunbewehrtererunbewehrterenunbewehrterer
Dativunbewehrteremunbewehrtererunbewehrteremunbewehrteren
Akkusativunbewehrterenunbewehrtereunbewehrteresunbewehrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewehrteredie unbewehrteredas unbewehrteredie unbewehrteren
Genitivdes unbewehrterender unbewehrterendes unbewehrterender unbewehrteren
Dativdem unbewehrterender unbewehrterendem unbewehrterenden unbewehrteren
Akkusativden unbewehrterendie unbewehrteredas unbewehrteredie unbewehrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewehrterereine unbewehrtereein unbewehrtereskeine unbewehrteren
Genitiveines unbewehrtereneiner unbewehrtereneines unbewehrterenkeiner unbewehrteren
Dativeinem unbewehrtereneiner unbewehrtereneinem unbewehrterenkeinen unbewehrteren
Akkusativeinen unbewehrtereneine unbewehrtereein unbewehrtereskeine unbewehrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewehrtesterunbewehrtesteunbewehrtestesunbewehrteste
Genitivunbewehrtestenunbewehrtesterunbewehrtestenunbewehrtester
Dativunbewehrtestemunbewehrtesterunbewehrtestemunbewehrtesten
Akkusativunbewehrtestenunbewehrtesteunbewehrtestesunbewehrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewehrtestedie unbewehrtestedas unbewehrtestedie unbewehrtesten
Genitivdes unbewehrtestender unbewehrtestendes unbewehrtestender unbewehrtesten
Dativdem unbewehrtestender unbewehrtestendem unbewehrtestenden unbewehrtesten
Akkusativden unbewehrtestendie unbewehrtestedas unbewehrtestedie unbewehrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewehrtestereine unbewehrtesteein unbewehrtesteskeine unbewehrtesten
Genitiveines unbewehrtesteneiner unbewehrtesteneines unbewehrtestenkeiner unbewehrtesten
Dativeinem unbewehrtesteneiner unbewehrtesteneinem unbewehrtestenkeinen unbewehrtesten
Akkusativeinen unbewehrtesteneine unbewehrtesteein unbewehrtesteskeine unbewehrtesten
Werbung
 
Werbung