Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unverstellt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverstellterunverstellteunverstelltesunverstellte
Genitivunverstelltenunverstellterunverstelltenunverstellter
Dativunverstelltemunverstellterunverstelltemunverstellten
Akkusativunverstelltenunverstellteunverstelltesunverstellte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverstelltedie unverstelltedas unverstelltedie unverstellten
Genitivdes unverstelltender unverstelltendes unverstelltender unverstellten
Dativdem unverstelltender unverstelltendem unverstelltenden unverstellten
Akkusativden unverstelltendie unverstelltedas unverstelltedie unverstellten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverstelltereine unverstellteein unverstellteskeine unverstellten
Genitiveines unverstellteneiner unverstellteneines unverstelltenkeiner unverstellten
Dativeinem unverstellteneiner unverstellteneinem unverstelltenkeinen unverstellten
Akkusativeinen unverstellteneine unverstellteein unverstellteskeine unverstellten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverstellteram unverstelltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverstelltererunverstelltereunverstellteresunverstelltere
Genitivunverstellterenunverstelltererunverstellterenunverstellterer
Dativunverstellteremunverstelltererunverstellteremunverstellteren
Akkusativunverstellterenunverstelltereunverstellteresunverstelltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverstellteredie unverstellteredas unverstellteredie unverstellteren
Genitivdes unverstellterender unverstellterendes unverstellterender unverstellteren
Dativdem unverstellterender unverstellterendem unverstellterenden unverstellteren
Akkusativden unverstellterendie unverstellteredas unverstellteredie unverstellteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverstellterereine unverstelltereein unverstelltereskeine unverstellteren
Genitiveines unverstelltereneiner unverstelltereneines unverstellterenkeiner unverstellteren
Dativeinem unverstelltereneiner unverstelltereneinem unverstellterenkeinen unverstellteren
Akkusativeinen unverstelltereneine unverstelltereein unverstelltereskeine unverstellteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverstelltesterunverstelltesteunverstelltestesunverstellteste
Genitivunverstelltestenunverstelltesterunverstelltestenunverstelltester
Dativunverstelltestemunverstelltesterunverstelltestemunverstelltesten
Akkusativunverstelltestenunverstelltesteunverstelltestesunverstellteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverstelltestedie unverstelltestedas unverstelltestedie unverstelltesten
Genitivdes unverstelltestender unverstelltestendes unverstelltestender unverstelltesten
Dativdem unverstelltestender unverstelltestendem unverstelltestenden unverstelltesten
Akkusativden unverstelltestendie unverstelltestedas unverstelltestedie unverstelltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverstelltestereine unverstelltesteein unverstelltesteskeine unverstelltesten
Genitiveines unverstelltesteneiner unverstelltesteneines unverstelltestenkeiner unverstelltesten
Dativeinem unverstelltesteneiner unverstelltesteneinem unverstelltestenkeinen unverstelltesten
Akkusativeinen unverstelltesteneine unverstelltesteein unverstelltesteskeine unverstelltesten
Werbung
 
Werbung