Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verunglückt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverunglückterverunglückteverunglücktesverunglückte
Genitivverunglücktenverunglückterverunglücktenverunglückter
Dativverunglücktemverunglückterverunglücktemverunglückten
Akkusativverunglücktenverunglückteverunglücktesverunglückte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verunglücktedie verunglücktedas verunglücktedie verunglückten
Genitivdes verunglücktender verunglücktendes verunglücktender verunglückten
Dativdem verunglücktender verunglücktendem verunglücktenden verunglückten
Akkusativden verunglücktendie verunglücktedas verunglücktedie verunglückten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verunglücktereine verunglückteein verunglückteskeine verunglückten
Genitiveines verunglückteneiner verunglückteneines verunglücktenkeiner verunglückten
Dativeinem verunglückteneiner verunglückteneinem verunglücktenkeinen verunglückten
Akkusativeinen verunglückteneine verunglückteein verunglückteskeine verunglückten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verunglückteram verunglücktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverunglücktererverunglücktereverunglückteresverunglücktere
Genitivverunglückterenverunglücktererverunglückterenverunglückterer
Dativverunglückteremverunglücktererverunglückteremverunglückteren
Akkusativverunglückterenverunglücktereverunglückteresverunglücktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verunglückteredie verunglückteredas verunglückteredie verunglückteren
Genitivdes verunglückterender verunglückterendes verunglückterender verunglückteren
Dativdem verunglückterender verunglückterendem verunglückterenden verunglückteren
Akkusativden verunglückterendie verunglückteredas verunglückteredie verunglückteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verunglückterereine verunglücktereein verunglücktereskeine verunglückteren
Genitiveines verunglücktereneiner verunglücktereneines verunglückterenkeiner verunglückteren
Dativeinem verunglücktereneiner verunglücktereneinem verunglückterenkeinen verunglückteren
Akkusativeinen verunglücktereneine verunglücktereein verunglücktereskeine verunglückteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverunglücktesterverunglücktesteverunglücktestesverunglückteste
Genitivverunglücktestenverunglücktesterverunglücktestenverunglücktester
Dativverunglücktestemverunglücktesterverunglücktestemverunglücktesten
Akkusativverunglücktestenverunglücktesteverunglücktestesverunglückteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verunglücktestedie verunglücktestedas verunglücktestedie verunglücktesten
Genitivdes verunglücktestender verunglücktestendes verunglücktestender verunglücktesten
Dativdem verunglücktestender verunglücktestendem verunglücktestenden verunglücktesten
Akkusativden verunglücktestendie verunglücktestedas verunglücktestedie verunglücktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verunglücktestereine verunglücktesteein verunglücktesteskeine verunglücktesten
Genitiveines verunglücktesteneiner verunglücktesteneines verunglücktestenkeiner verunglücktesten
Dativeinem verunglücktesteneiner verunglücktesteneinem verunglücktestenkeinen verunglücktesten
Akkusativeinen verunglücktesteneine verunglücktesteein verunglücktesteskeine verunglücktesten
Werbung
 
Werbung