Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vertraut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvertrautervertrautevertrautesvertraute
Genitivvertrautenvertrautervertrautenvertrauter
Dativvertrautemvertrautervertrautemvertrauten
Akkusativvertrautenvertrautevertrautesvertraute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vertrautedie vertrautedas vertrautedie vertrauten
Genitivdes vertrautender vertrautendes vertrautender vertrauten
Dativdem vertrautender vertrautendem vertrautenden vertrauten
Akkusativden vertrautendie vertrautedas vertrautedie vertrauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vertrautereine vertrauteein vertrauteskeine vertrauten
Genitiveines vertrauteneiner vertrauteneines vertrautenkeiner vertrauten
Dativeinem vertrauteneiner vertrauteneinem vertrautenkeinen vertrauten
Akkusativeinen vertrauteneine vertrauteein vertrauteskeine vertrauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vertrauteram vertrautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvertrauterervertrauterevertrauteresvertrautere
Genitivvertrauterenvertrauterervertrauterenvertrauterer
Dativvertrauteremvertrauterervertrauteremvertrauteren
Akkusativvertrauterenvertrauterevertrauteresvertrautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vertrauteredie vertrauteredas vertrauteredie vertrauteren
Genitivdes vertrauterender vertrauterendes vertrauterender vertrauteren
Dativdem vertrauterender vertrauterendem vertrauterenden vertrauteren
Akkusativden vertrauterendie vertrauteredas vertrauteredie vertrauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vertrauterereine vertrautereein vertrautereskeine vertrauteren
Genitiveines vertrautereneiner vertrautereneines vertrauterenkeiner vertrauteren
Dativeinem vertrautereneiner vertrautereneinem vertrauterenkeinen vertrauteren
Akkusativeinen vertrautereneine vertrautereein vertrautereskeine vertrauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvertrautestervertrautestevertrautestesvertrauteste
Genitivvertrautestenvertrautestervertrautestenvertrautester
Dativvertrautestemvertrautestervertrautestemvertrautesten
Akkusativvertrautestenvertrautestevertrautestesvertrauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vertrautestedie vertrautestedas vertrautestedie vertrautesten
Genitivdes vertrautestender vertrautestendes vertrautestender vertrautesten
Dativdem vertrautestender vertrautestendem vertrautestenden vertrautesten
Akkusativden vertrautestendie vertrautestedas vertrautestedie vertrautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vertrautestereine vertrautesteein vertrautesteskeine vertrautesten
Genitiveines vertrautesteneiner vertrautesteneines vertrautestenkeiner vertrautesten
Dativeinem vertrautesteneiner vertrautesteneinem vertrautestenkeinen vertrautesten
Akkusativeinen vertrautesteneine vertrautesteein vertrautesteskeine vertrautesten
Werbung
 
Werbung