Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verdünnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverdünnterverdünnteverdünntesverdünnte
Genitivverdünntenverdünnterverdünntenverdünnter
Dativverdünntemverdünnterverdünntemverdünnten
Akkusativverdünntenverdünnteverdünntesverdünnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verdünntedie verdünntedas verdünntedie verdünnten
Genitivdes verdünntender verdünntendes verdünntender verdünnten
Dativdem verdünntender verdünntendem verdünntenden verdünnten
Akkusativden verdünntendie verdünntedas verdünntedie verdünnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verdünntereine verdünnteein verdünnteskeine verdünnten
Genitiveines verdünnteneiner verdünnteneines verdünntenkeiner verdünnten
Dativeinem verdünnteneiner verdünnteneinem verdünntenkeinen verdünnten
Akkusativeinen verdünnteneine verdünnteein verdünnteskeine verdünnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verdünnteram verdünntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverdünntererverdünntereverdünnteresverdünntere
Genitivverdünnterenverdünntererverdünnterenverdünnterer
Dativverdünnteremverdünntererverdünnteremverdünnteren
Akkusativverdünnterenverdünntereverdünnteresverdünntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verdünnteredie verdünnteredas verdünnteredie verdünnteren
Genitivdes verdünnterender verdünnterendes verdünnterender verdünnteren
Dativdem verdünnterender verdünnterendem verdünnterenden verdünnteren
Akkusativden verdünnterendie verdünnteredas verdünnteredie verdünnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verdünnterereine verdünntereein verdünntereskeine verdünnteren
Genitiveines verdünntereneiner verdünntereneines verdünnterenkeiner verdünnteren
Dativeinem verdünntereneiner verdünntereneinem verdünnterenkeinen verdünnteren
Akkusativeinen verdünntereneine verdünntereein verdünntereskeine verdünnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverdünntesterverdünntesteverdünntestesverdünnteste
Genitivverdünntestenverdünntesterverdünntestenverdünntester
Dativverdünntestemverdünntesterverdünntestemverdünntesten
Akkusativverdünntestenverdünntesteverdünntestesverdünnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verdünntestedie verdünntestedas verdünntestedie verdünntesten
Genitivdes verdünntestender verdünntestendes verdünntestender verdünntesten
Dativdem verdünntestender verdünntestendem verdünntestenden verdünntesten
Akkusativden verdünntestendie verdünntestedas verdünntestedie verdünntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verdünntestereine verdünntesteein verdünntesteskeine verdünntesten
Genitiveines verdünntesteneiner verdünntesteneines verdünntestenkeiner verdünntesten
Dativeinem verdünntesteneiner verdünntesteneinem verdünntestenkeinen verdünntesten
Akkusativeinen verdünntesteneine verdünntesteein verdünntesteskeine verdünntesten
Werbung
 
Werbung