Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verlegt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlegterverlegteverlegtesverlegte
Genitivverlegtenverlegterverlegtenverlegter
Dativverlegtemverlegterverlegtemverlegten
Akkusativverlegtenverlegteverlegtesverlegte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlegtedie verlegtedas verlegtedie verlegten
Genitivdes verlegtender verlegtendes verlegtender verlegten
Dativdem verlegtender verlegtendem verlegtenden verlegten
Akkusativden verlegtendie verlegtedas verlegtedie verlegten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlegtereine verlegteein verlegteskeine verlegten
Genitiveines verlegteneiner verlegteneines verlegtenkeiner verlegten
Dativeinem verlegteneiner verlegteneinem verlegtenkeinen verlegten
Akkusativeinen verlegteneine verlegteein verlegteskeine verlegten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verlegteram verlegtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlegtererverlegtereverlegteresverlegtere
Genitivverlegterenverlegtererverlegterenverlegterer
Dativverlegteremverlegtererverlegteremverlegteren
Akkusativverlegterenverlegtereverlegteresverlegtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlegteredie verlegteredas verlegteredie verlegteren
Genitivdes verlegterender verlegterendes verlegterender verlegteren
Dativdem verlegterender verlegterendem verlegterenden verlegteren
Akkusativden verlegterendie verlegteredas verlegteredie verlegteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlegterereine verlegtereein verlegtereskeine verlegteren
Genitiveines verlegtereneiner verlegtereneines verlegterenkeiner verlegteren
Dativeinem verlegtereneiner verlegtereneinem verlegterenkeinen verlegteren
Akkusativeinen verlegtereneine verlegtereein verlegtereskeine verlegteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverlegtesterverlegtesteverlegtestesverlegteste
Genitivverlegtestenverlegtesterverlegtestenverlegtester
Dativverlegtestemverlegtesterverlegtestemverlegtesten
Akkusativverlegtestenverlegtesteverlegtestesverlegteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verlegtestedie verlegtestedas verlegtestedie verlegtesten
Genitivdes verlegtestender verlegtestendes verlegtestender verlegtesten
Dativdem verlegtestender verlegtestendem verlegtestenden verlegtesten
Akkusativden verlegtestendie verlegtestedas verlegtestedie verlegtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verlegtestereine verlegtesteein verlegtesteskeine verlegtesten
Genitiveines verlegtesteneiner verlegtesteneines verlegtestenkeiner verlegtesten
Dativeinem verlegtesteneiner verlegtesteneinem verlegtestenkeinen verlegtesten
Akkusativeinen verlegtesteneine verlegtesteein verlegtesteskeine verlegtesten
Werbung
 
Werbung