Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verliebt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverliebterverliebteverliebtesverliebte
Genitivverliebtenverliebterverliebtenverliebter
Dativverliebtemverliebterverliebtemverliebten
Akkusativverliebtenverliebteverliebtesverliebte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verliebtedie verliebtedas verliebtedie verliebten
Genitivdes verliebtender verliebtendes verliebtender verliebten
Dativdem verliebtender verliebtendem verliebtenden verliebten
Akkusativden verliebtendie verliebtedas verliebtedie verliebten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verliebtereine verliebteein verliebteskeine verliebten
Genitiveines verliebteneiner verliebteneines verliebtenkeiner verliebten
Dativeinem verliebteneiner verliebteneinem verliebtenkeinen verliebten
Akkusativeinen verliebteneine verliebteein verliebteskeine verliebten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verliebteram verliebtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverliebtererverliebtereverliebteresverliebtere
Genitivverliebterenverliebtererverliebterenverliebterer
Dativverliebteremverliebtererverliebteremverliebteren
Akkusativverliebterenverliebtereverliebteresverliebtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verliebteredie verliebteredas verliebteredie verliebteren
Genitivdes verliebterender verliebterendes verliebterender verliebteren
Dativdem verliebterender verliebterendem verliebterenden verliebteren
Akkusativden verliebterendie verliebteredas verliebteredie verliebteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verliebterereine verliebtereein verliebtereskeine verliebteren
Genitiveines verliebtereneiner verliebtereneines verliebterenkeiner verliebteren
Dativeinem verliebtereneiner verliebtereneinem verliebterenkeinen verliebteren
Akkusativeinen verliebtereneine verliebtereein verliebtereskeine verliebteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverliebtesterverliebtesteverliebtestesverliebteste
Genitivverliebtestenverliebtesterverliebtestenverliebtester
Dativverliebtestemverliebtesterverliebtestemverliebtesten
Akkusativverliebtestenverliebtesteverliebtestesverliebteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verliebtestedie verliebtestedas verliebtestedie verliebtesten
Genitivdes verliebtestender verliebtestendes verliebtestender verliebtesten
Dativdem verliebtestender verliebtestendem verliebtestenden verliebtesten
Akkusativden verliebtestendie verliebtestedas verliebtestedie verliebtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verliebtestereine verliebtesteein verliebtesteskeine verliebtesten
Genitiveines verliebtesteneiner verliebtesteneines verliebtestenkeiner verliebtesten
Dativeinem verliebtesteneiner verliebtesteneinem verliebtestenkeinen verliebtesten
Akkusativeinen verliebtesteneine verliebtesteein verliebtesteskeine verliebtesten
Werbung
 
Werbung