Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wortlos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwortloserwortlosewortloseswortlose
Genitivwortlosenwortloserwortlosenwortloser
Dativwortlosemwortloserwortlosemwortlosen
Akkusativwortlosenwortlosewortloseswortlose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wortlosedie wortlosedas wortlosedie wortlosen
Genitivdes wortlosender wortlosendes wortlosender wortlosen
Dativdem wortlosender wortlosendem wortlosenden wortlosen
Akkusativden wortlosendie wortlosedas wortlosedie wortlosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wortlosereine wortloseein wortloseskeine wortlosen
Genitiveines wortloseneiner wortloseneines wortlosenkeiner wortlosen
Dativeinem wortloseneiner wortloseneinem wortlosenkeinen wortlosen
Akkusativeinen wortloseneine wortloseein wortloseskeine wortlosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wortloseram wortlosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwortlosererwortloserewortlosereswortlosere
Genitivwortloserenwortlosererwortloserenwortloserer
Dativwortloseremwortlosererwortloseremwortloseren
Akkusativwortloserenwortloserewortlosereswortlosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wortloseredie wortloseredas wortloseredie wortloseren
Genitivdes wortloserender wortloserendes wortloserender wortloseren
Dativdem wortloserender wortloserendem wortloserenden wortloseren
Akkusativden wortloserendie wortloseredas wortloseredie wortloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wortloserereine wortlosereein wortlosereskeine wortloseren
Genitiveines wortlosereneiner wortlosereneines wortloserenkeiner wortloseren
Dativeinem wortlosereneiner wortlosereneinem wortloserenkeinen wortloseren
Akkusativeinen wortlosereneine wortlosereein wortlosereskeine wortloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwortlosesterwortlosestewortlosesteswortloseste
Genitivwortlosestenwortlosesterwortlosestenwortlosester
Dativwortlosestemwortlosesterwortlosestemwortlosesten
Akkusativwortlosestenwortlosestewortlosesteswortloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wortlosestedie wortlosestedas wortlosestedie wortlosesten
Genitivdes wortlosestender wortlosestendes wortlosestender wortlosesten
Dativdem wortlosestender wortlosestendem wortlosestenden wortlosesten
Akkusativden wortlosestendie wortlosestedas wortlosestedie wortlosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wortlosestereine wortlosesteein wortlosesteskeine wortlosesten
Genitiveines wortlosesteneiner wortlosesteneines wortlosestenkeiner wortlosesten
Dativeinem wortlosesteneiner wortlosesteneinem wortlosestenkeinen wortlosesten
Akkusativeinen wortlosesteneine wortlosesteein wortlosesteskeine wortlosesten
Werbung
 
Werbung