Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wildfremd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwildfremderwildfremdewildfremdeswildfremde
Genitivwildfremdenwildfremderwildfremdenwildfremder
Dativwildfremdemwildfremderwildfremdemwildfremden
Akkusativwildfremdenwildfremdewildfremdeswildfremde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wildfremdedie wildfremdedas wildfremdedie wildfremden
Genitivdes wildfremdender wildfremdendes wildfremdender wildfremden
Dativdem wildfremdender wildfremdendem wildfremdenden wildfremden
Akkusativden wildfremdendie wildfremdedas wildfremdedie wildfremden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wildfremdereine wildfremdeein wildfremdeskeine wildfremden
Genitiveines wildfremdeneiner wildfremdeneines wildfremdenkeiner wildfremden
Dativeinem wildfremdeneiner wildfremdeneinem wildfremdenkeinen wildfremden
Akkusativeinen wildfremdeneine wildfremdeein wildfremdeskeine wildfremden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wildfremderam wildfremdesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwildfremdererwildfremderewildfremdereswildfremdere
Genitivwildfremderenwildfremdererwildfremderenwildfremderer
Dativwildfremderemwildfremdererwildfremderemwildfremderen
Akkusativwildfremderenwildfremderewildfremdereswildfremdere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wildfremderedie wildfremderedas wildfremderedie wildfremderen
Genitivdes wildfremderender wildfremderendes wildfremderender wildfremderen
Dativdem wildfremderender wildfremderendem wildfremderenden wildfremderen
Akkusativden wildfremderendie wildfremderedas wildfremderedie wildfremderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wildfremderereine wildfremdereein wildfremdereskeine wildfremderen
Genitiveines wildfremdereneiner wildfremdereneines wildfremderenkeiner wildfremderen
Dativeinem wildfremdereneiner wildfremdereneinem wildfremderenkeinen wildfremderen
Akkusativeinen wildfremdereneine wildfremdereein wildfremdereskeine wildfremderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwildfremdesterwildfremdestewildfremdesteswildfremdeste
Genitivwildfremdestenwildfremdesterwildfremdestenwildfremdester
Dativwildfremdestemwildfremdesterwildfremdestemwildfremdesten
Akkusativwildfremdestenwildfremdestewildfremdesteswildfremdeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wildfremdestedie wildfremdestedas wildfremdestedie wildfremdesten
Genitivdes wildfremdestender wildfremdestendes wildfremdestender wildfremdesten
Dativdem wildfremdestender wildfremdestendem wildfremdestenden wildfremdesten
Akkusativden wildfremdestendie wildfremdestedas wildfremdestedie wildfremdesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wildfremdestereine wildfremdesteein wildfremdesteskeine wildfremdesten
Genitiveines wildfremdesteneiner wildfremdesteneines wildfremdestenkeiner wildfremdesten
Dativeinem wildfremdesteneiner wildfremdesteneinem wildfremdestenkeinen wildfremdesten
Akkusativeinen wildfremdesteneine wildfremdesteein wildfremdesteskeine wildfremdesten
Werbung
 
Werbung