Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mittellos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmittellosermittellosemittellosesmittellose
Genitivmittellosenmittellosermittellosenmittelloser
Dativmittellosemmittellosermittellosemmittellosen
Akkusativmittellosenmittellosemittellosesmittellose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mittellosedie mittellosedas mittellosedie mittellosen
Genitivdes mittellosender mittellosendes mittellosender mittellosen
Dativdem mittellosender mittellosendem mittellosenden mittellosen
Akkusativden mittellosendie mittellosedas mittellosedie mittellosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mittellosereine mittelloseein mittelloseskeine mittellosen
Genitiveines mittelloseneiner mittelloseneines mittellosenkeiner mittellosen
Dativeinem mittelloseneiner mittelloseneinem mittellosenkeinen mittellosen
Akkusativeinen mittelloseneine mittelloseein mittelloseskeine mittellosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mittelloseram mittellosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmittelloserermittelloseremittelloseresmittellosere
Genitivmittelloserenmittelloserermittelloserenmittelloserer
Dativmittelloseremmittelloserermittelloseremmittelloseren
Akkusativmittelloserenmittelloseremittelloseresmittellosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mittelloseredie mittelloseredas mittelloseredie mittelloseren
Genitivdes mittelloserender mittelloserendes mittelloserender mittelloseren
Dativdem mittelloserender mittelloserendem mittelloserenden mittelloseren
Akkusativden mittelloserendie mittelloseredas mittelloseredie mittelloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mittelloserereine mittellosereein mittellosereskeine mittelloseren
Genitiveines mittellosereneiner mittellosereneines mittelloserenkeiner mittelloseren
Dativeinem mittellosereneiner mittellosereneinem mittelloserenkeinen mittelloseren
Akkusativeinen mittellosereneine mittellosereein mittellosereskeine mittelloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmittellosestermittellosestemittellosestesmittelloseste
Genitivmittellosestenmittellosestermittellosestenmittellosester
Dativmittellosestemmittellosestermittellosestemmittellosesten
Akkusativmittellosestenmittellosestemittellosestesmittelloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mittellosestedie mittellosestedas mittellosestedie mittellosesten
Genitivdes mittellosestender mittellosestendes mittellosestender mittellosesten
Dativdem mittellosestender mittellosestendem mittellosestenden mittellosesten
Akkusativden mittellosestendie mittellosestedas mittellosestedie mittellosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mittellosestereine mittellosesteein mittellosesteskeine mittellosesten
Genitiveines mittellosesteneiner mittellosesteneines mittellosestenkeiner mittellosesten
Dativeinem mittellosesteneiner mittellosesteneinem mittellosestenkeinen mittellosesten
Akkusativeinen mittellosesteneine mittellosesteein mittellosesteskeine mittellosesten
Werbung
 
Werbung