Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­modebewusst

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmodebewusstermodebewusstemodebewusstesmodebewusste
Genitivmodebewusstenmodebewusstermodebewusstenmodebewusster
Dativmodebewusstemmodebewusstermodebewusstemmodebewussten
Akkusativmodebewusstenmodebewusstemodebewusstesmodebewusste

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder modebewusstedie modebewusstedas modebewusstedie modebewussten
Genitivdes modebewusstender modebewusstendes modebewusstender modebewussten
Dativdem modebewusstender modebewusstendem modebewusstenden modebewussten
Akkusativden modebewusstendie modebewusstedas modebewusstedie modebewussten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein modebewusstereine modebewussteein modebewussteskeine modebewussten
Genitiveines modebewussteneiner modebewussteneines modebewusstenkeiner modebewussten
Dativeinem modebewussteneiner modebewussteneinem modebewusstenkeinen modebewussten
Akkusativeinen modebewussteneine modebewussteein modebewussteskeine modebewussten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
modebewussteram modebewusstesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmodebewussterermodebewussteremodebewussteresmodebewusstere
Genitivmodebewussterenmodebewussterermodebewussterenmodebewussterer
Dativmodebewussteremmodebewussterermodebewussteremmodebewussteren
Akkusativmodebewussterenmodebewussteremodebewussteresmodebewusstere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder modebewussteredie modebewussteredas modebewussteredie modebewussteren
Genitivdes modebewussterender modebewussterendes modebewussterender modebewussteren
Dativdem modebewussterender modebewussterendem modebewussterenden modebewussteren
Akkusativden modebewussterendie modebewussteredas modebewussteredie modebewussteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein modebewussterereine modebewusstereein modebewusstereskeine modebewussteren
Genitiveines modebewusstereneiner modebewusstereneines modebewussterenkeiner modebewussteren
Dativeinem modebewusstereneiner modebewusstereneinem modebewussterenkeinen modebewussteren
Akkusativeinen modebewusstereneine modebewusstereein modebewusstereskeine modebewussteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmodebewusstestermodebewusstestemodebewusstestesmodebewussteste
Genitivmodebewusstestenmodebewusstestermodebewusstestenmodebewusstester
Dativmodebewusstestemmodebewusstestermodebewusstestemmodebewusstesten
Akkusativmodebewusstestenmodebewusstestemodebewusstestesmodebewussteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder modebewusstestedie modebewusstestedas modebewusstestedie modebewusstesten
Genitivdes modebewusstestender modebewusstestendes modebewusstestender modebewusstesten
Dativdem modebewusstestender modebewusstestendem modebewusstestenden modebewusstesten
Akkusativden modebewusstestendie modebewusstestedas modebewusstestedie modebewusstesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein modebewusstestereine modebewusstesteein modebewusstesteskeine modebewusstesten
Genitiveines modebewusstesteneiner modebewusstesteneines modebewusstestenkeiner modebewusstesten
Dativeinem modebewusstesteneiner modebewusstesteneinem modebewusstestenkeinen modebewusstesten
Akkusativeinen modebewusstesteneine modebewusstesteein modebewusstesteskeine modebewusstesten
Werbung
 
Werbung