Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­arriviert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarrivierterarriviertearriviertesarrivierte
Genitivarriviertenarrivierterarriviertenarrivierter
Dativarriviertemarrivierterarriviertemarrivierten
Akkusativarriviertenarriviertearriviertesarrivierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arriviertedie arriviertedas arriviertedie arrivierten
Genitivdes arriviertender arriviertendes arriviertender arrivierten
Dativdem arriviertender arriviertendem arriviertenden arrivierten
Akkusativden arriviertendie arriviertedas arriviertedie arrivierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arriviertereine arrivierteein arrivierteskeine arrivierten
Genitiveines arrivierteneiner arrivierteneines arriviertenkeiner arrivierten
Dativeinem arrivierteneiner arrivierteneinem arriviertenkeinen arrivierten
Akkusativeinen arrivierteneine arrivierteein arrivierteskeine arrivierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
arrivierteram arriviertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarriviertererarrivierterearrivierteresarriviertere
Genitivarrivierterenarriviertererarrivierterenarrivierterer
Dativarrivierteremarriviertererarrivierteremarrivierteren
Akkusativarrivierterenarrivierterearrivierteresarriviertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arrivierteredie arrivierteredas arrivierteredie arrivierteren
Genitivdes arrivierterender arrivierterendes arrivierterender arrivierteren
Dativdem arrivierterender arrivierterendem arrivierterenden arrivierteren
Akkusativden arrivierterendie arrivierteredas arrivierteredie arrivierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arrivierterereine arriviertereein arriviertereskeine arrivierteren
Genitiveines arriviertereneiner arriviertereneines arrivierterenkeiner arrivierteren
Dativeinem arriviertereneiner arriviertereneinem arrivierterenkeinen arrivierteren
Akkusativeinen arriviertereneine arriviertereein arriviertereskeine arrivierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativarriviertesterarriviertestearriviertestesarrivierteste
Genitivarriviertestenarriviertesterarriviertestenarriviertester
Dativarriviertestemarriviertesterarriviertestemarriviertesten
Akkusativarriviertestenarriviertestearriviertestesarrivierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder arriviertestedie arriviertestedas arriviertestedie arriviertesten
Genitivdes arriviertestender arriviertestendes arriviertestender arriviertesten
Dativdem arriviertestender arriviertestendem arriviertestenden arriviertesten
Akkusativden arriviertestendie arriviertestedas arriviertestedie arriviertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein arriviertestereine arriviertesteein arriviertesteskeine arriviertesten
Genitiveines arriviertesteneiner arriviertesteneines arriviertestenkeiner arriviertesten
Dativeinem arriviertesteneiner arriviertesteneinem arriviertestenkeinen arriviertesten
Akkusativeinen arriviertesteneine arriviertesteein arriviertesteskeine arriviertesten
Werbung
 
Werbung