Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgezehrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgezehrterabgezehrteabgezehrtesabgezehrte
Genitivabgezehrtenabgezehrterabgezehrtenabgezehrter
Dativabgezehrtemabgezehrterabgezehrtemabgezehrten
Akkusativabgezehrtenabgezehrteabgezehrtesabgezehrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgezehrtedie abgezehrtedas abgezehrtedie abgezehrten
Genitivdes abgezehrtender abgezehrtendes abgezehrtender abgezehrten
Dativdem abgezehrtender abgezehrtendem abgezehrtenden abgezehrten
Akkusativden abgezehrtendie abgezehrtedas abgezehrtedie abgezehrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgezehrtereine abgezehrteein abgezehrteskeine abgezehrten
Genitiveines abgezehrteneiner abgezehrteneines abgezehrtenkeiner abgezehrten
Dativeinem abgezehrteneiner abgezehrteneinem abgezehrtenkeinen abgezehrten
Akkusativeinen abgezehrteneine abgezehrteein abgezehrteskeine abgezehrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgezehrteram abgezehrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgezehrtererabgezehrtereabgezehrteresabgezehrtere
Genitivabgezehrterenabgezehrtererabgezehrterenabgezehrterer
Dativabgezehrteremabgezehrtererabgezehrteremabgezehrteren
Akkusativabgezehrterenabgezehrtereabgezehrteresabgezehrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgezehrteredie abgezehrteredas abgezehrteredie abgezehrteren
Genitivdes abgezehrterender abgezehrterendes abgezehrterender abgezehrteren
Dativdem abgezehrterender abgezehrterendem abgezehrterenden abgezehrteren
Akkusativden abgezehrterendie abgezehrteredas abgezehrteredie abgezehrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgezehrterereine abgezehrtereein abgezehrtereskeine abgezehrteren
Genitiveines abgezehrtereneiner abgezehrtereneines abgezehrterenkeiner abgezehrteren
Dativeinem abgezehrtereneiner abgezehrtereneinem abgezehrterenkeinen abgezehrteren
Akkusativeinen abgezehrtereneine abgezehrtereein abgezehrtereskeine abgezehrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgezehrtesterabgezehrtesteabgezehrtestesabgezehrteste
Genitivabgezehrtestenabgezehrtesterabgezehrtestenabgezehrtester
Dativabgezehrtestemabgezehrtesterabgezehrtestemabgezehrtesten
Akkusativabgezehrtestenabgezehrtesteabgezehrtestesabgezehrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgezehrtestedie abgezehrtestedas abgezehrtestedie abgezehrtesten
Genitivdes abgezehrtestender abgezehrtestendes abgezehrtestender abgezehrtesten
Dativdem abgezehrtestender abgezehrtestendem abgezehrtestenden abgezehrtesten
Akkusativden abgezehrtestendie abgezehrtestedas abgezehrtestedie abgezehrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgezehrtestereine abgezehrtesteein abgezehrtesteskeine abgezehrtesten
Genitiveines abgezehrtesteneiner abgezehrtesteneines abgezehrtestenkeiner abgezehrtesten
Dativeinem abgezehrtesteneiner abgezehrtesteneinem abgezehrtestenkeinen abgezehrtesten
Akkusativeinen abgezehrtesteneine abgezehrtesteein abgezehrtesteskeine abgezehrtesten
Werbung
 
Werbung