Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­aufgelegt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgelegteraufgelegteaufgelegtesaufgelegte
Genitivaufgelegtenaufgelegteraufgelegtenaufgelegter
Dativaufgelegtemaufgelegteraufgelegtemaufgelegten
Akkusativaufgelegtenaufgelegteaufgelegtesaufgelegte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgelegtedie aufgelegtedas aufgelegtedie aufgelegten
Genitivdes aufgelegtender aufgelegtendes aufgelegtender aufgelegten
Dativdem aufgelegtender aufgelegtendem aufgelegtenden aufgelegten
Akkusativden aufgelegtendie aufgelegtedas aufgelegtedie aufgelegten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgelegtereine aufgelegteein aufgelegteskeine aufgelegten
Genitiveines aufgelegteneiner aufgelegteneines aufgelegtenkeiner aufgelegten
Dativeinem aufgelegteneiner aufgelegteneinem aufgelegtenkeinen aufgelegten
Akkusativeinen aufgelegteneine aufgelegteein aufgelegteskeine aufgelegten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgelegteram aufgelegtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgelegtereraufgelegtereaufgelegteresaufgelegtere
Genitivaufgelegterenaufgelegtereraufgelegterenaufgelegterer
Dativaufgelegteremaufgelegtereraufgelegteremaufgelegteren
Akkusativaufgelegterenaufgelegtereaufgelegteresaufgelegtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgelegteredie aufgelegteredas aufgelegteredie aufgelegteren
Genitivdes aufgelegterender aufgelegterendes aufgelegterender aufgelegteren
Dativdem aufgelegterender aufgelegterendem aufgelegterenden aufgelegteren
Akkusativden aufgelegterendie aufgelegteredas aufgelegteredie aufgelegteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgelegterereine aufgelegtereein aufgelegtereskeine aufgelegteren
Genitiveines aufgelegtereneiner aufgelegtereneines aufgelegterenkeiner aufgelegteren
Dativeinem aufgelegtereneiner aufgelegtereneinem aufgelegterenkeinen aufgelegteren
Akkusativeinen aufgelegtereneine aufgelegtereein aufgelegtereskeine aufgelegteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgelegtesteraufgelegtesteaufgelegtestesaufgelegteste
Genitivaufgelegtestenaufgelegtesteraufgelegtestenaufgelegtester
Dativaufgelegtestemaufgelegtesteraufgelegtestemaufgelegtesten
Akkusativaufgelegtestenaufgelegtesteaufgelegtestesaufgelegteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgelegtestedie aufgelegtestedas aufgelegtestedie aufgelegtesten
Genitivdes aufgelegtestender aufgelegtestendes aufgelegtestender aufgelegtesten
Dativdem aufgelegtestender aufgelegtestendem aufgelegtestenden aufgelegtesten
Akkusativden aufgelegtestendie aufgelegtestedas aufgelegtestedie aufgelegtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgelegtestereine aufgelegtesteein aufgelegtesteskeine aufgelegtesten
Genitiveines aufgelegtesteneiner aufgelegtesteneines aufgelegtestenkeiner aufgelegtesten
Dativeinem aufgelegtesteneiner aufgelegtesteneinem aufgelegtestenkeinen aufgelegtesten
Akkusativeinen aufgelegtesteneine aufgelegtesteein aufgelegtesteskeine aufgelegtesten
Werbung
 
Werbung