Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­affektiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaffektierteraffektierteaffektiertesaffektierte
Genitivaffektiertenaffektierteraffektiertenaffektierter
Dativaffektiertemaffektierteraffektiertemaffektierten
Akkusativaffektiertenaffektierteaffektiertesaffektierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder affektiertedie affektiertedas affektiertedie affektierten
Genitivdes affektiertender affektiertendes affektiertender affektierten
Dativdem affektiertender affektiertendem affektiertenden affektierten
Akkusativden affektiertendie affektiertedas affektiertedie affektierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein affektiertereine affektierteein affektierteskeine affektierten
Genitiveines affektierteneiner affektierteneines affektiertenkeiner affektierten
Dativeinem affektierteneiner affektierteneinem affektiertenkeinen affektierten
Akkusativeinen affektierteneine affektierteein affektierteskeine affektierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
affektierteram affektiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaffektiertereraffektiertereaffektierteresaffektiertere
Genitivaffektierterenaffektiertereraffektierterenaffektierterer
Dativaffektierteremaffektiertereraffektierteremaffektierteren
Akkusativaffektierterenaffektiertereaffektierteresaffektiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder affektierteredie affektierteredas affektierteredie affektierteren
Genitivdes affektierterender affektierterendes affektierterender affektierteren
Dativdem affektierterender affektierterendem affektierterenden affektierteren
Akkusativden affektierterendie affektierteredas affektierteredie affektierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein affektierterereine affektiertereein affektiertereskeine affektierteren
Genitiveines affektiertereneiner affektiertereneines affektierterenkeiner affektierteren
Dativeinem affektiertereneiner affektiertereneinem affektierterenkeinen affektierteren
Akkusativeinen affektiertereneine affektiertereein affektiertereskeine affektierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaffektiertesteraffektiertesteaffektiertestesaffektierteste
Genitivaffektiertestenaffektiertesteraffektiertestenaffektiertester
Dativaffektiertestemaffektiertesteraffektiertestemaffektiertesten
Akkusativaffektiertestenaffektiertesteaffektiertestesaffektierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder affektiertestedie affektiertestedas affektiertestedie affektiertesten
Genitivdes affektiertestender affektiertestendes affektiertestender affektiertesten
Dativdem affektiertestender affektiertestendem affektiertestenden affektiertesten
Akkusativden affektiertestendie affektiertestedas affektiertestedie affektiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein affektiertestereine affektiertesteein affektiertesteskeine affektiertesten
Genitiveines affektiertesteneiner affektiertesteneines affektiertestenkeiner affektiertesten
Dativeinem affektiertesteneiner affektiertesteneinem affektiertestenkeinen affektiertesten
Akkusativeinen affektiertesteneine affektiertesteein affektiertesteskeine affektiertesten
Werbung
 
Werbung