Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­beleidigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeleidigterbeleidigtebeleidigtesbeleidigte
Genitivbeleidigtenbeleidigterbeleidigtenbeleidigter
Dativbeleidigtembeleidigterbeleidigtembeleidigten
Akkusativbeleidigtenbeleidigtebeleidigtesbeleidigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beleidigtedie beleidigtedas beleidigtedie beleidigten
Genitivdes beleidigtender beleidigtendes beleidigtender beleidigten
Dativdem beleidigtender beleidigtendem beleidigtenden beleidigten
Akkusativden beleidigtendie beleidigtedas beleidigtedie beleidigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beleidigtereine beleidigteein beleidigteskeine beleidigten
Genitiveines beleidigteneiner beleidigteneines beleidigtenkeiner beleidigten
Dativeinem beleidigteneiner beleidigteneinem beleidigtenkeinen beleidigten
Akkusativeinen beleidigteneine beleidigteein beleidigteskeine beleidigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
beleidigteram beleidigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeleidigtererbeleidigterebeleidigteresbeleidigtere
Genitivbeleidigterenbeleidigtererbeleidigterenbeleidigterer
Dativbeleidigterembeleidigtererbeleidigterembeleidigteren
Akkusativbeleidigterenbeleidigterebeleidigteresbeleidigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beleidigteredie beleidigteredas beleidigteredie beleidigteren
Genitivdes beleidigterender beleidigterendes beleidigterender beleidigteren
Dativdem beleidigterender beleidigterendem beleidigterenden beleidigteren
Akkusativden beleidigterendie beleidigteredas beleidigteredie beleidigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beleidigterereine beleidigtereein beleidigtereskeine beleidigteren
Genitiveines beleidigtereneiner beleidigtereneines beleidigterenkeiner beleidigteren
Dativeinem beleidigtereneiner beleidigtereneinem beleidigterenkeinen beleidigteren
Akkusativeinen beleidigtereneine beleidigtereein beleidigtereskeine beleidigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbeleidigtesterbeleidigtestebeleidigtestesbeleidigteste
Genitivbeleidigtestenbeleidigtesterbeleidigtestenbeleidigtester
Dativbeleidigtestembeleidigtesterbeleidigtestembeleidigtesten
Akkusativbeleidigtestenbeleidigtestebeleidigtestesbeleidigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder beleidigtestedie beleidigtestedas beleidigtestedie beleidigtesten
Genitivdes beleidigtestender beleidigtestendes beleidigtestender beleidigtesten
Dativdem beleidigtestender beleidigtestendem beleidigtestenden beleidigtesten
Akkusativden beleidigtestendie beleidigtestedas beleidigtestedie beleidigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein beleidigtestereine beleidigtesteein beleidigtesteskeine beleidigtesten
Genitiveines beleidigtesteneiner beleidigtesteneines beleidigtestenkeiner beleidigtesten
Dativeinem beleidigtesteneiner beleidigtesteneinem beleidigtestenkeinen beleidigtesten
Akkusativeinen beleidigtesteneine beleidigtesteein beleidigtesteskeine beleidigtesten
Werbung
 
Werbung