Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bittersüß

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbittersüßerbittersüßebittersüßesbittersüße
Genitivbittersüßenbittersüßerbittersüßenbittersüßer
Dativbittersüßembittersüßerbittersüßembittersüßen
Akkusativbittersüßenbittersüßebittersüßesbittersüße

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bittersüßedie bittersüßedas bittersüßedie bittersüßen
Genitivdes bittersüßender bittersüßendes bittersüßender bittersüßen
Dativdem bittersüßender bittersüßendem bittersüßenden bittersüßen
Akkusativden bittersüßendie bittersüßedas bittersüßedie bittersüßen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bittersüßereine bittersüßeein bittersüßeskeine bittersüßen
Genitiveines bittersüßeneiner bittersüßeneines bittersüßenkeiner bittersüßen
Dativeinem bittersüßeneiner bittersüßeneinem bittersüßenkeinen bittersüßen
Akkusativeinen bittersüßeneine bittersüßeein bittersüßeskeine bittersüßen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bittersüßeram bittersüßesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbittersüßererbittersüßerebittersüßeresbittersüßere
Genitivbittersüßerenbittersüßererbittersüßerenbittersüßerer
Dativbittersüßerembittersüßererbittersüßerembittersüßeren
Akkusativbittersüßerenbittersüßerebittersüßeresbittersüßere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bittersüßeredie bittersüßeredas bittersüßeredie bittersüßeren
Genitivdes bittersüßerender bittersüßerendes bittersüßerender bittersüßeren
Dativdem bittersüßerender bittersüßerendem bittersüßerenden bittersüßeren
Akkusativden bittersüßerendie bittersüßeredas bittersüßeredie bittersüßeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bittersüßerereine bittersüßereein bittersüßereskeine bittersüßeren
Genitiveines bittersüßereneiner bittersüßereneines bittersüßerenkeiner bittersüßeren
Dativeinem bittersüßereneiner bittersüßereneinem bittersüßerenkeinen bittersüßeren
Akkusativeinen bittersüßereneine bittersüßereein bittersüßereskeine bittersüßeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbittersüßesterbittersüßestebittersüßestesbittersüßeste
Genitivbittersüßestenbittersüßesterbittersüßestenbittersüßester
Dativbittersüßestembittersüßesterbittersüßestembittersüßesten
Akkusativbittersüßestenbittersüßestebittersüßestesbittersüßeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bittersüßestedie bittersüßestedas bittersüßestedie bittersüßesten
Genitivdes bittersüßestender bittersüßestendes bittersüßestender bittersüßesten
Dativdem bittersüßestender bittersüßestendem bittersüßestenden bittersüßesten
Akkusativden bittersüßestendie bittersüßestedas bittersüßestedie bittersüßesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bittersüßestereine bittersüßesteein bittersüßesteskeine bittersüßesten
Genitiveines bittersüßesteneiner bittersüßesteneines bittersüßestenkeiner bittersüßesten
Dativeinem bittersüßesteneiner bittersüßesteneinem bittersüßestenkeinen bittersüßesten
Akkusativeinen bittersüßesteneine bittersüßesteein bittersüßesteskeine bittersüßesten
Werbung
 
Werbung