Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­betrübt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrübterbetrübtebetrübtesbetrübte
Genitivbetrübtenbetrübterbetrübtenbetrübter
Dativbetrübtembetrübterbetrübtembetrübten
Akkusativbetrübtenbetrübtebetrübtesbetrübte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrübtedie betrübtedas betrübtedie betrübten
Genitivdes betrübtender betrübtendes betrübtender betrübten
Dativdem betrübtender betrübtendem betrübtenden betrübten
Akkusativden betrübtendie betrübtedas betrübtedie betrübten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrübtereine betrübteein betrübteskeine betrübten
Genitiveines betrübteneiner betrübteneines betrübtenkeiner betrübten
Dativeinem betrübteneiner betrübteneinem betrübtenkeinen betrübten
Akkusativeinen betrübteneine betrübteein betrübteskeine betrübten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
betrübteram betrübtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrübtererbetrübterebetrübteresbetrübtere
Genitivbetrübterenbetrübtererbetrübterenbetrübterer
Dativbetrübterembetrübtererbetrübterembetrübteren
Akkusativbetrübterenbetrübterebetrübteresbetrübtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrübteredie betrübteredas betrübteredie betrübteren
Genitivdes betrübterender betrübterendes betrübterender betrübteren
Dativdem betrübterender betrübterendem betrübterenden betrübteren
Akkusativden betrübterendie betrübteredas betrübteredie betrübteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrübterereine betrübtereein betrübtereskeine betrübteren
Genitiveines betrübtereneiner betrübtereneines betrübterenkeiner betrübteren
Dativeinem betrübtereneiner betrübtereneinem betrübterenkeinen betrübteren
Akkusativeinen betrübtereneine betrübtereein betrübtereskeine betrübteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbetrübtesterbetrübtestebetrübtestesbetrübteste
Genitivbetrübtestenbetrübtesterbetrübtestenbetrübtester
Dativbetrübtestembetrübtesterbetrübtestembetrübtesten
Akkusativbetrübtestenbetrübtestebetrübtestesbetrübteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder betrübtestedie betrübtestedas betrübtestedie betrübtesten
Genitivdes betrübtestender betrübtestendes betrübtestender betrübtesten
Dativdem betrübtestender betrübtestendem betrübtestenden betrübtesten
Akkusativden betrübtestendie betrübtestedas betrübtestedie betrübtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein betrübtestereine betrübtesteein betrübtesteskeine betrübtesten
Genitiveines betrübtesteneiner betrübtesteneines betrübtestenkeiner betrübtesten
Dativeinem betrübtesteneiner betrübtesteneinem betrübtestenkeinen betrübtesten
Akkusativeinen betrübtesteneine betrübtesteein betrübtesteskeine betrübtesten
Werbung
 
Werbung