LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: besudelt
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | besudelter | besudelte | besudeltes | besudelte |
| Genitiv | besudelten | besudelter | besudelten | besudelter |
| Dativ | besudeltem | besudelter | besudeltem | besudelten |
| Akkusativ | besudelten | besudelte | besudeltes | besudelte |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der besudelte | die besudelte | das besudelte | die besudelten |
| Genitiv | des besudelten | der besudelten | des besudelten | der besudelten |
| Dativ | dem besudelten | der besudelten | dem besudelten | den besudelten |
| Akkusativ | den besudelten | die besudelte | das besudelte | die besudelten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein besudelter | eine besudelte | ein besudeltes | keine besudelten |
| Genitiv | eines besudelten | einer besudelten | eines besudelten | keiner besudelten |
| Dativ | einem besudelten | einer besudelten | einem besudelten | keinen besudelten |
| Akkusativ | einen besudelten | eine besudelte | ein besudeltes | keine besudelten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| besudelter | am besudeltesten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | besudelterer | besudeltere | besudelteres | besudeltere |
| Genitiv | besudelteren | besudelterer | besudelteren | besudelterer |
| Dativ | besudelterem | besudelterer | besudelterem | besudelteren |
| Akkusativ | besudelteren | besudeltere | besudelteres | besudeltere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der besudeltere | die besudeltere | das besudeltere | die besudelteren |
| Genitiv | des besudelteren | der besudelteren | des besudelteren | der besudelteren |
| Dativ | dem besudelteren | der besudelteren | dem besudelteren | den besudelteren |
| Akkusativ | den besudelteren | die besudeltere | das besudeltere | die besudelteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein besudelterer | eine besudeltere | ein besudelteres | keine besudelteren |
| Genitiv | eines besudelteren | einer besudelteren | eines besudelteren | keiner besudelteren |
| Dativ | einem besudelteren | einer besudelteren | einem besudelteren | keinen besudelteren |
| Akkusativ | einen besudelteren | eine besudeltere | ein besudelteres | keine besudelteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | besudeltester | besudelteste | besudeltestes | besudelteste |
| Genitiv | besudeltesten | besudeltester | besudeltesten | besudeltester |
| Dativ | besudeltestem | besudeltester | besudeltestem | besudeltesten |
| Akkusativ | besudeltesten | besudelteste | besudeltestes | besudelteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der besudelteste | die besudelteste | das besudelteste | die besudeltesten |
| Genitiv | des besudeltesten | der besudeltesten | des besudeltesten | der besudeltesten |
| Dativ | dem besudeltesten | der besudeltesten | dem besudeltesten | den besudeltesten |
| Akkusativ | den besudeltesten | die besudelteste | das besudelteste | die besudeltesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein besudeltester | eine besudelteste | ein besudeltestes | keine besudeltesten |
| Genitiv | eines besudeltesten | einer besudeltesten | eines besudeltesten | keiner besudeltesten |
| Dativ | einem besudeltesten | einer besudeltesten | einem besudeltesten | keinen besudeltesten |
| Akkusativ | einen besudeltesten | eine besudelteste | ein besudeltestes | keine besudeltesten |