Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­besudelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesudelterbesudeltebesudeltesbesudelte
Genitivbesudeltenbesudelterbesudeltenbesudelter
Dativbesudeltembesudelterbesudeltembesudelten
Akkusativbesudeltenbesudeltebesudeltesbesudelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besudeltedie besudeltedas besudeltedie besudelten
Genitivdes besudeltender besudeltendes besudeltender besudelten
Dativdem besudeltender besudeltendem besudeltenden besudelten
Akkusativden besudeltendie besudeltedas besudeltedie besudelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besudeltereine besudelteein besudelteskeine besudelten
Genitiveines besudelteneiner besudelteneines besudeltenkeiner besudelten
Dativeinem besudelteneiner besudelteneinem besudeltenkeinen besudelten
Akkusativeinen besudelteneine besudelteein besudelteskeine besudelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
besudelteram besudeltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesudeltererbesudelterebesudelteresbesudeltere
Genitivbesudelterenbesudeltererbesudelterenbesudelterer
Dativbesudelterembesudeltererbesudelterembesudelteren
Akkusativbesudelterenbesudelterebesudelteresbesudeltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besudelteredie besudelteredas besudelteredie besudelteren
Genitivdes besudelterender besudelterendes besudelterender besudelteren
Dativdem besudelterender besudelterendem besudelterenden besudelteren
Akkusativden besudelterendie besudelteredas besudelteredie besudelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besudelterereine besudeltereein besudeltereskeine besudelteren
Genitiveines besudeltereneiner besudeltereneines besudelterenkeiner besudelteren
Dativeinem besudeltereneiner besudeltereneinem besudelterenkeinen besudelteren
Akkusativeinen besudeltereneine besudeltereein besudeltereskeine besudelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesudeltesterbesudeltestebesudeltestesbesudelteste
Genitivbesudeltestenbesudeltesterbesudeltestenbesudeltester
Dativbesudeltestembesudeltesterbesudeltestembesudeltesten
Akkusativbesudeltestenbesudeltestebesudeltestesbesudelteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besudeltestedie besudeltestedas besudeltestedie besudeltesten
Genitivdes besudeltestender besudeltestendes besudeltestender besudeltesten
Dativdem besudeltestender besudeltestendem besudeltestenden besudeltesten
Akkusativden besudeltestendie besudeltestedas besudeltestedie besudeltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besudeltestereine besudeltesteein besudeltesteskeine besudeltesten
Genitiveines besudeltesteneiner besudeltesteneines besudeltestenkeiner besudeltesten
Dativeinem besudeltesteneiner besudeltesteneinem besudeltestenkeinen besudeltesten
Akkusativeinen besudeltesteneine besudeltesteein besudeltesteskeine besudeltesten
Werbung
 
Werbung