Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­besorgt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesorgterbesorgtebesorgtesbesorgte
Genitivbesorgtenbesorgterbesorgtenbesorgter
Dativbesorgtembesorgterbesorgtembesorgten
Akkusativbesorgtenbesorgtebesorgtesbesorgte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besorgtedie besorgtedas besorgtedie besorgten
Genitivdes besorgtender besorgtendes besorgtender besorgten
Dativdem besorgtender besorgtendem besorgtenden besorgten
Akkusativden besorgtendie besorgtedas besorgtedie besorgten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besorgtereine besorgteein besorgteskeine besorgten
Genitiveines besorgteneiner besorgteneines besorgtenkeiner besorgten
Dativeinem besorgteneiner besorgteneinem besorgtenkeinen besorgten
Akkusativeinen besorgteneine besorgteein besorgteskeine besorgten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
besorgteram besorgtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesorgtererbesorgterebesorgteresbesorgtere
Genitivbesorgterenbesorgtererbesorgterenbesorgterer
Dativbesorgterembesorgtererbesorgterembesorgteren
Akkusativbesorgterenbesorgterebesorgteresbesorgtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besorgteredie besorgteredas besorgteredie besorgteren
Genitivdes besorgterender besorgterendes besorgterender besorgteren
Dativdem besorgterender besorgterendem besorgterenden besorgteren
Akkusativden besorgterendie besorgteredas besorgteredie besorgteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besorgterereine besorgtereein besorgtereskeine besorgteren
Genitiveines besorgtereneiner besorgtereneines besorgterenkeiner besorgteren
Dativeinem besorgtereneiner besorgtereneinem besorgterenkeinen besorgteren
Akkusativeinen besorgtereneine besorgtereein besorgtereskeine besorgteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbesorgtesterbesorgtestebesorgtestesbesorgteste
Genitivbesorgtestenbesorgtesterbesorgtestenbesorgtester
Dativbesorgtestembesorgtesterbesorgtestembesorgtesten
Akkusativbesorgtestenbesorgtestebesorgtestesbesorgteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder besorgtestedie besorgtestedas besorgtestedie besorgtesten
Genitivdes besorgtestender besorgtestendes besorgtestender besorgtesten
Dativdem besorgtestender besorgtestendem besorgtestenden besorgtesten
Akkusativden besorgtestendie besorgtestedas besorgtestedie besorgtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein besorgtestereine besorgtesteein besorgtesteskeine besorgtesten
Genitiveines besorgtesteneiner besorgtesteneines besorgtestenkeiner besorgtesten
Dativeinem besorgtesteneiner besorgtesteneinem besorgtestenkeinen besorgtesten
Akkusativeinen besorgtesteneine besorgtesteein besorgtesteskeine besorgtesten
Werbung
 
Werbung