Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­elfenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativelfenhafterelfenhafteelfenhafteselfenhafte
Genitivelfenhaftenelfenhafterelfenhaftenelfenhafter
Dativelfenhaftemelfenhafterelfenhaftemelfenhaften
Akkusativelfenhaftenelfenhafteelfenhafteselfenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder elfenhaftedie elfenhaftedas elfenhaftedie elfenhaften
Genitivdes elfenhaftender elfenhaftendes elfenhaftender elfenhaften
Dativdem elfenhaftender elfenhaftendem elfenhaftenden elfenhaften
Akkusativden elfenhaftendie elfenhaftedas elfenhaftedie elfenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein elfenhaftereine elfenhafteein elfenhafteskeine elfenhaften
Genitiveines elfenhafteneiner elfenhafteneines elfenhaftenkeiner elfenhaften
Dativeinem elfenhafteneiner elfenhafteneinem elfenhaftenkeinen elfenhaften
Akkusativeinen elfenhafteneine elfenhafteein elfenhafteskeine elfenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
elfenhafteram elfenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativelfenhaftererelfenhaftereelfenhaftereselfenhaftere
Genitivelfenhafterenelfenhaftererelfenhafterenelfenhafterer
Dativelfenhafteremelfenhaftererelfenhafteremelfenhafteren
Akkusativelfenhafterenelfenhaftereelfenhaftereselfenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder elfenhafteredie elfenhafteredas elfenhafteredie elfenhafteren
Genitivdes elfenhafterender elfenhafterendes elfenhafterender elfenhafteren
Dativdem elfenhafterender elfenhafterendem elfenhafterenden elfenhafteren
Akkusativden elfenhafterendie elfenhafteredas elfenhafteredie elfenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein elfenhafterereine elfenhaftereein elfenhaftereskeine elfenhafteren
Genitiveines elfenhaftereneiner elfenhaftereneines elfenhafterenkeiner elfenhafteren
Dativeinem elfenhaftereneiner elfenhaftereneinem elfenhafterenkeinen elfenhafteren
Akkusativeinen elfenhaftereneine elfenhaftereein elfenhaftereskeine elfenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativelfenhaftesterelfenhaftesteelfenhaftesteselfenhafteste
Genitivelfenhaftestenelfenhaftesterelfenhaftestenelfenhaftester
Dativelfenhaftestemelfenhaftesterelfenhaftestemelfenhaftesten
Akkusativelfenhaftestenelfenhaftesteelfenhaftesteselfenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder elfenhaftestedie elfenhaftestedas elfenhaftestedie elfenhaftesten
Genitivdes elfenhaftestender elfenhaftestendes elfenhaftestender elfenhaftesten
Dativdem elfenhaftestender elfenhaftestendem elfenhaftestenden elfenhaftesten
Akkusativden elfenhaftestendie elfenhaftestedas elfenhaftestedie elfenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein elfenhaftestereine elfenhaftesteein elfenhaftesteskeine elfenhaftesten
Genitiveines elfenhaftesteneiner elfenhaftesteneines elfenhaftestenkeiner elfenhaftesten
Dativeinem elfenhaftesteneiner elfenhaftesteneinem elfenhaftestenkeinen elfenhaftesten
Akkusativeinen elfenhaftesteneine elfenhaftesteein elfenhaftesteskeine elfenhaftesten
Werbung
 
Werbung