Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ekelhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativekelhafterekelhafteekelhaftesekelhafte
Genitivekelhaftenekelhafterekelhaftenekelhafter
Dativekelhaftemekelhafterekelhaftemekelhaften
Akkusativekelhaftenekelhafteekelhaftesekelhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ekelhaftedie ekelhaftedas ekelhaftedie ekelhaften
Genitivdes ekelhaftender ekelhaftendes ekelhaftender ekelhaften
Dativdem ekelhaftender ekelhaftendem ekelhaftenden ekelhaften
Akkusativden ekelhaftendie ekelhaftedas ekelhaftedie ekelhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ekelhaftereine ekelhafteein ekelhafteskeine ekelhaften
Genitiveines ekelhafteneiner ekelhafteneines ekelhaftenkeiner ekelhaften
Dativeinem ekelhafteneiner ekelhafteneinem ekelhaftenkeinen ekelhaften
Akkusativeinen ekelhafteneine ekelhafteein ekelhafteskeine ekelhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ekelhafteram ekelhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativekelhaftererekelhaftereekelhafteresekelhaftere
Genitivekelhafterenekelhaftererekelhafterenekelhafterer
Dativekelhafteremekelhaftererekelhafteremekelhafteren
Akkusativekelhafterenekelhaftereekelhafteresekelhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ekelhafteredie ekelhafteredas ekelhafteredie ekelhafteren
Genitivdes ekelhafterender ekelhafterendes ekelhafterender ekelhafteren
Dativdem ekelhafterender ekelhafterendem ekelhafterenden ekelhafteren
Akkusativden ekelhafterendie ekelhafteredas ekelhafteredie ekelhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ekelhafterereine ekelhaftereein ekelhaftereskeine ekelhafteren
Genitiveines ekelhaftereneiner ekelhaftereneines ekelhafterenkeiner ekelhafteren
Dativeinem ekelhaftereneiner ekelhaftereneinem ekelhafterenkeinen ekelhafteren
Akkusativeinen ekelhaftereneine ekelhaftereein ekelhaftereskeine ekelhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativekelhaftesterekelhaftesteekelhaftestesekelhafteste
Genitivekelhaftestenekelhaftesterekelhaftestenekelhaftester
Dativekelhaftestemekelhaftesterekelhaftestemekelhaftesten
Akkusativekelhaftestenekelhaftesteekelhaftestesekelhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ekelhaftestedie ekelhaftestedas ekelhaftestedie ekelhaftesten
Genitivdes ekelhaftestender ekelhaftestendes ekelhaftestender ekelhaftesten
Dativdem ekelhaftestender ekelhaftestendem ekelhaftestenden ekelhaftesten
Akkusativden ekelhaftestendie ekelhaftestedas ekelhaftestedie ekelhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ekelhaftestereine ekelhaftesteein ekelhaftesteskeine ekelhaftesten
Genitiveines ekelhaftesteneiner ekelhaftesteneines ekelhaftestenkeiner ekelhaftesten
Dativeinem ekelhaftesteneiner ekelhaftesteneinem ekelhaftestenkeinen ekelhaftesten
Akkusativeinen ekelhaftesteneine ekelhaftesteein ekelhaftesteskeine ekelhaftesten
Werbung
 
Werbung