Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entspannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentspannterentspannteentspanntesentspannte
Genitiventspanntenentspannterentspanntenentspannter
Dativentspanntementspannterentspanntementspannten
Akkusativentspanntenentspannteentspanntesentspannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entspanntedie entspanntedas entspanntedie entspannten
Genitivdes entspanntender entspanntendes entspanntender entspannten
Dativdem entspanntender entspanntendem entspanntenden entspannten
Akkusativden entspanntendie entspanntedas entspanntedie entspannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entspanntereine entspannteein entspannteskeine entspannten
Genitiveines entspannteneiner entspannteneines entspanntenkeiner entspannten
Dativeinem entspannteneiner entspannteneinem entspanntenkeinen entspannten
Akkusativeinen entspannteneine entspannteein entspannteskeine entspannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entspannteram entspanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentspanntererentspanntereentspannteresentspanntere
Genitiventspannterenentspanntererentspannterenentspannterer
Dativentspannterementspanntererentspannterementspannteren
Akkusativentspannterenentspanntereentspannteresentspanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entspannteredie entspannteredas entspannteredie entspannteren
Genitivdes entspannterender entspannterendes entspannterender entspannteren
Dativdem entspannterender entspannterendem entspannterenden entspannteren
Akkusativden entspannterendie entspannteredas entspannteredie entspannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entspannterereine entspanntereein entspanntereskeine entspannteren
Genitiveines entspanntereneiner entspanntereneines entspannterenkeiner entspannteren
Dativeinem entspanntereneiner entspanntereneinem entspannterenkeinen entspannteren
Akkusativeinen entspanntereneine entspanntereein entspanntereskeine entspannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentspanntesterentspanntesteentspanntestesentspannteste
Genitiventspanntestenentspanntesterentspanntestenentspanntester
Dativentspanntestementspanntesterentspanntestementspanntesten
Akkusativentspanntestenentspanntesteentspanntestesentspannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entspanntestedie entspanntestedas entspanntestedie entspanntesten
Genitivdes entspanntestender entspanntestendes entspanntestender entspanntesten
Dativdem entspanntestender entspanntestendem entspanntestenden entspanntesten
Akkusativden entspanntestendie entspanntestedas entspanntestedie entspanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entspanntestereine entspanntesteein entspanntesteskeine entspanntesten
Genitiveines entspanntesteneiner entspanntesteneines entspanntestenkeiner entspanntesten
Dativeinem entspanntesteneiner entspanntesteneinem entspanntestenkeinen entspanntesten
Akkusativeinen entspanntesteneine entspanntesteein entspanntesteskeine entspanntesten
Werbung
 
Werbung