Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­fachgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfachgerechterfachgerechtefachgerechtesfachgerechte
Genitivfachgerechtenfachgerechterfachgerechtenfachgerechter
Dativfachgerechtemfachgerechterfachgerechtemfachgerechten
Akkusativfachgerechtenfachgerechtefachgerechtesfachgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fachgerechtedie fachgerechtedas fachgerechtedie fachgerechten
Genitivdes fachgerechtender fachgerechtendes fachgerechtender fachgerechten
Dativdem fachgerechtender fachgerechtendem fachgerechtenden fachgerechten
Akkusativden fachgerechtendie fachgerechtedas fachgerechtedie fachgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fachgerechtereine fachgerechteein fachgerechteskeine fachgerechten
Genitiveines fachgerechteneiner fachgerechteneines fachgerechtenkeiner fachgerechten
Dativeinem fachgerechteneiner fachgerechteneinem fachgerechtenkeinen fachgerechten
Akkusativeinen fachgerechteneine fachgerechteein fachgerechteskeine fachgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
fachgerechteram fachgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfachgerechtererfachgerechterefachgerechteresfachgerechtere
Genitivfachgerechterenfachgerechtererfachgerechterenfachgerechterer
Dativfachgerechteremfachgerechtererfachgerechteremfachgerechteren
Akkusativfachgerechterenfachgerechterefachgerechteresfachgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fachgerechteredie fachgerechteredas fachgerechteredie fachgerechteren
Genitivdes fachgerechterender fachgerechterendes fachgerechterender fachgerechteren
Dativdem fachgerechterender fachgerechterendem fachgerechterenden fachgerechteren
Akkusativden fachgerechterendie fachgerechteredas fachgerechteredie fachgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fachgerechterereine fachgerechtereein fachgerechtereskeine fachgerechteren
Genitiveines fachgerechtereneiner fachgerechtereneines fachgerechterenkeiner fachgerechteren
Dativeinem fachgerechtereneiner fachgerechtereneinem fachgerechterenkeinen fachgerechteren
Akkusativeinen fachgerechtereneine fachgerechtereein fachgerechtereskeine fachgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfachgerechtesterfachgerechtestefachgerechtestesfachgerechteste
Genitivfachgerechtestenfachgerechtesterfachgerechtestenfachgerechtester
Dativfachgerechtestemfachgerechtesterfachgerechtestemfachgerechtesten
Akkusativfachgerechtestenfachgerechtestefachgerechtestesfachgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder fachgerechtestedie fachgerechtestedas fachgerechtestedie fachgerechtesten
Genitivdes fachgerechtestender fachgerechtestendes fachgerechtestender fachgerechtesten
Dativdem fachgerechtestender fachgerechtestendem fachgerechtestenden fachgerechtesten
Akkusativden fachgerechtestendie fachgerechtestedas fachgerechtestedie fachgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein fachgerechtestereine fachgerechtesteein fachgerechtesteskeine fachgerechtesten
Genitiveines fachgerechtesteneiner fachgerechtesteneines fachgerechtestenkeiner fachgerechtesten
Dativeinem fachgerechtesteneiner fachgerechtesteneinem fachgerechtestenkeinen fachgerechtesten
Akkusativeinen fachgerechtesteneine fachgerechtesteein fachgerechtesteskeine fachgerechtesten
Werbung
 
Werbung