Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­geheiligt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeheiligtergeheiligtegeheiligtesgeheiligte
Genitivgeheiligtengeheiligtergeheiligtengeheiligter
Dativgeheiligtemgeheiligtergeheiligtemgeheiligten
Akkusativgeheiligtengeheiligtegeheiligtesgeheiligte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geheiligtedie geheiligtedas geheiligtedie geheiligten
Genitivdes geheiligtender geheiligtendes geheiligtender geheiligten
Dativdem geheiligtender geheiligtendem geheiligtenden geheiligten
Akkusativden geheiligtendie geheiligtedas geheiligtedie geheiligten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geheiligtereine geheiligteein geheiligteskeine geheiligten
Genitiveines geheiligteneiner geheiligteneines geheiligtenkeiner geheiligten
Dativeinem geheiligteneiner geheiligteneinem geheiligtenkeinen geheiligten
Akkusativeinen geheiligteneine geheiligteein geheiligteskeine geheiligten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geheiligteram geheiligtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeheiligterergeheiligteregeheiligteresgeheiligtere
Genitivgeheiligterengeheiligterergeheiligterengeheiligterer
Dativgeheiligteremgeheiligterergeheiligteremgeheiligteren
Akkusativgeheiligterengeheiligteregeheiligteresgeheiligtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geheiligteredie geheiligteredas geheiligteredie geheiligteren
Genitivdes geheiligterender geheiligterendes geheiligterender geheiligteren
Dativdem geheiligterender geheiligterendem geheiligterenden geheiligteren
Akkusativden geheiligterendie geheiligteredas geheiligteredie geheiligteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geheiligterereine geheiligtereein geheiligtereskeine geheiligteren
Genitiveines geheiligtereneiner geheiligtereneines geheiligterenkeiner geheiligteren
Dativeinem geheiligtereneiner geheiligtereneinem geheiligterenkeinen geheiligteren
Akkusativeinen geheiligtereneine geheiligtereein geheiligtereskeine geheiligteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeheiligtestergeheiligtestegeheiligtestesgeheiligteste
Genitivgeheiligtestengeheiligtestergeheiligtestengeheiligtester
Dativgeheiligtestemgeheiligtestergeheiligtestemgeheiligtesten
Akkusativgeheiligtestengeheiligtestegeheiligtestesgeheiligteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geheiligtestedie geheiligtestedas geheiligtestedie geheiligtesten
Genitivdes geheiligtestender geheiligtestendes geheiligtestender geheiligtesten
Dativdem geheiligtestender geheiligtestendem geheiligtestenden geheiligtesten
Akkusativden geheiligtestendie geheiligtestedas geheiligtestedie geheiligtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geheiligtestereine geheiligtesteein geheiligtesteskeine geheiligtesten
Genitiveines geheiligtesteneiner geheiligtesteneines geheiligtestenkeiner geheiligtesten
Dativeinem geheiligtesteneiner geheiligtesteneinem geheiligtestenkeinen geheiligtesten
Akkusativeinen geheiligtesteneine geheiligtesteein geheiligtesteskeine geheiligtesten
Werbung
 
Werbung