Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewöhnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewöhntergewöhntegewöhntesgewöhnte
Genitivgewöhntengewöhntergewöhntengewöhnter
Dativgewöhntemgewöhntergewöhntemgewöhnten
Akkusativgewöhntengewöhntegewöhntesgewöhnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewöhntedie gewöhntedas gewöhntedie gewöhnten
Genitivdes gewöhntender gewöhntendes gewöhntender gewöhnten
Dativdem gewöhntender gewöhntendem gewöhntenden gewöhnten
Akkusativden gewöhntendie gewöhntedas gewöhntedie gewöhnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewöhntereine gewöhnteein gewöhnteskeine gewöhnten
Genitiveines gewöhnteneiner gewöhnteneines gewöhntenkeiner gewöhnten
Dativeinem gewöhnteneiner gewöhnteneinem gewöhntenkeinen gewöhnten
Akkusativeinen gewöhnteneine gewöhnteein gewöhnteskeine gewöhnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewöhnteram gewöhntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewöhnterergewöhnteregewöhnteresgewöhntere
Genitivgewöhnterengewöhnterergewöhnterengewöhnterer
Dativgewöhnteremgewöhnterergewöhnteremgewöhnteren
Akkusativgewöhnterengewöhnteregewöhnteresgewöhntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewöhnteredie gewöhnteredas gewöhnteredie gewöhnteren
Genitivdes gewöhnterender gewöhnterendes gewöhnterender gewöhnteren
Dativdem gewöhnterender gewöhnterendem gewöhnterenden gewöhnteren
Akkusativden gewöhnterendie gewöhnteredas gewöhnteredie gewöhnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewöhnterereine gewöhntereein gewöhntereskeine gewöhnteren
Genitiveines gewöhntereneiner gewöhntereneines gewöhnterenkeiner gewöhnteren
Dativeinem gewöhntereneiner gewöhntereneinem gewöhnterenkeinen gewöhnteren
Akkusativeinen gewöhntereneine gewöhntereein gewöhntereskeine gewöhnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewöhntestergewöhntestegewöhntestesgewöhnteste
Genitivgewöhntestengewöhntestergewöhntestengewöhntester
Dativgewöhntestemgewöhntestergewöhntestemgewöhntesten
Akkusativgewöhntestengewöhntestegewöhntestesgewöhnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewöhntestedie gewöhntestedas gewöhntestedie gewöhntesten
Genitivdes gewöhntestender gewöhntestendes gewöhntestender gewöhntesten
Dativdem gewöhntestender gewöhntestendem gewöhntestenden gewöhntesten
Akkusativden gewöhntestendie gewöhntestedas gewöhntestedie gewöhntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewöhntestereine gewöhntesteein gewöhntesteskeine gewöhntesten
Genitiveines gewöhntesteneiner gewöhntesteneines gewöhntestenkeiner gewöhntesten
Dativeinem gewöhntesteneiner gewöhntesteneinem gewöhntestenkeinen gewöhntesten
Akkusativeinen gewöhntesteneine gewöhntesteein gewöhntesteskeine gewöhntesten
Werbung
 
Werbung