Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gefragt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefragtergefragtegefragtesgefragte
Genitivgefragtengefragtergefragtengefragter
Dativgefragtemgefragtergefragtemgefragten
Akkusativgefragtengefragtegefragtesgefragte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefragtedie gefragtedas gefragtedie gefragten
Genitivdes gefragtender gefragtendes gefragtender gefragten
Dativdem gefragtender gefragtendem gefragtenden gefragten
Akkusativden gefragtendie gefragtedas gefragtedie gefragten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefragtereine gefragteein gefragteskeine gefragten
Genitiveines gefragteneiner gefragteneines gefragtenkeiner gefragten
Dativeinem gefragteneiner gefragteneinem gefragtenkeinen gefragten
Akkusativeinen gefragteneine gefragteein gefragteskeine gefragten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gefragteram gefragtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefragterergefragteregefragteresgefragtere
Genitivgefragterengefragterergefragterengefragterer
Dativgefragteremgefragterergefragteremgefragteren
Akkusativgefragterengefragteregefragteresgefragtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefragteredie gefragteredas gefragteredie gefragteren
Genitivdes gefragterender gefragterendes gefragterender gefragteren
Dativdem gefragterender gefragterendem gefragterenden gefragteren
Akkusativden gefragterendie gefragteredas gefragteredie gefragteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefragterereine gefragtereein gefragtereskeine gefragteren
Genitiveines gefragtereneiner gefragtereneines gefragterenkeiner gefragteren
Dativeinem gefragtereneiner gefragtereneinem gefragterenkeinen gefragteren
Akkusativeinen gefragtereneine gefragtereein gefragtereskeine gefragteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgefragtestergefragtestegefragtestesgefragteste
Genitivgefragtestengefragtestergefragtestengefragtester
Dativgefragtestemgefragtestergefragtestemgefragtesten
Akkusativgefragtestengefragtestegefragtestesgefragteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gefragtestedie gefragtestedas gefragtestedie gefragtesten
Genitivdes gefragtestender gefragtestendes gefragtestender gefragtesten
Dativdem gefragtestender gefragtestendem gefragtestenden gefragtesten
Akkusativden gefragtestendie gefragtestedas gefragtestedie gefragtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gefragtestereine gefragtesteein gefragtesteskeine gefragtesten
Genitiveines gefragtesteneiner gefragtesteneines gefragtestenkeiner gefragtesten
Dativeinem gefragtesteneiner gefragtesteneinem gefragtestenkeinen gefragtesten
Akkusativeinen gefragtesteneine gefragtesteein gefragtesteskeine gefragtesten
Werbung
 
Werbung