Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gescheit

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgescheitergescheitegescheitesgescheite
Genitivgescheitengescheitergescheitengescheiter
Dativgescheitemgescheitergescheitemgescheiten
Akkusativgescheitengescheitegescheitesgescheite

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gescheitedie gescheitedas gescheitedie gescheiten
Genitivdes gescheitender gescheitendes gescheitender gescheiten
Dativdem gescheitender gescheitendem gescheitenden gescheiten
Akkusativden gescheitendie gescheitedas gescheitedie gescheiten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gescheitereine gescheiteein gescheiteskeine gescheiten
Genitiveines gescheiteneiner gescheiteneines gescheitenkeiner gescheiten
Dativeinem gescheiteneiner gescheiteneinem gescheitenkeinen gescheiten
Akkusativeinen gescheiteneine gescheiteein gescheiteskeine gescheiten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gescheiteram gescheitesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgescheiterergescheiteregescheiteresgescheitere
Genitivgescheiterengescheiterergescheiterengescheiterer
Dativgescheiteremgescheiterergescheiteremgescheiteren
Akkusativgescheiterengescheiteregescheiteresgescheitere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gescheiteredie gescheiteredas gescheiteredie gescheiteren
Genitivdes gescheiterender gescheiterendes gescheiterender gescheiteren
Dativdem gescheiterender gescheiterendem gescheiterenden gescheiteren
Akkusativden gescheiterendie gescheiteredas gescheiteredie gescheiteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gescheiterereine gescheitereein gescheitereskeine gescheiteren
Genitiveines gescheitereneiner gescheitereneines gescheiterenkeiner gescheiteren
Dativeinem gescheitereneiner gescheitereneinem gescheiterenkeinen gescheiteren
Akkusativeinen gescheitereneine gescheitereein gescheitereskeine gescheiteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgescheitestergescheitestegescheitestesgescheiteste
Genitivgescheitestengescheitestergescheitestengescheitester
Dativgescheitestemgescheitestergescheitestemgescheitesten
Akkusativgescheitestengescheitestegescheitestesgescheiteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gescheitestedie gescheitestedas gescheitestedie gescheitesten
Genitivdes gescheitestender gescheitestendes gescheitestender gescheitesten
Dativdem gescheitestender gescheitestendem gescheitestenden gescheitesten
Akkusativden gescheitestendie gescheitestedas gescheitestedie gescheitesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gescheitestereine gescheitesteein gescheitesteskeine gescheitesten
Genitiveines gescheitesteneiner gescheitesteneines gescheitestenkeiner gescheitesten
Dativeinem gescheitesteneiner gescheitesteneinem gescheitestenkeinen gescheitesten
Akkusativeinen gescheitesteneine gescheitesteein gescheitesteskeine gescheitesten
Werbung
 
Werbung