Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­distanziert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdistanzierterdistanziertedistanziertesdistanzierte
Genitivdistanziertendistanzierterdistanziertendistanzierter
Dativdistanziertemdistanzierterdistanziertemdistanzierten
Akkusativdistanziertendistanziertedistanziertesdistanzierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder distanziertedie distanziertedas distanziertedie distanzierten
Genitivdes distanziertender distanziertendes distanziertender distanzierten
Dativdem distanziertender distanziertendem distanziertenden distanzierten
Akkusativden distanziertendie distanziertedas distanziertedie distanzierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein distanziertereine distanzierteein distanzierteskeine distanzierten
Genitiveines distanzierteneiner distanzierteneines distanziertenkeiner distanzierten
Dativeinem distanzierteneiner distanzierteneinem distanziertenkeinen distanzierten
Akkusativeinen distanzierteneine distanzierteein distanzierteskeine distanzierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
distanzierteram distanziertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdistanziertererdistanzierteredistanzierteresdistanziertere
Genitivdistanzierterendistanziertererdistanzierterendistanzierterer
Dativdistanzierteremdistanziertererdistanzierteremdistanzierteren
Akkusativdistanzierterendistanzierteredistanzierteresdistanziertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder distanzierteredie distanzierteredas distanzierteredie distanzierteren
Genitivdes distanzierterender distanzierterendes distanzierterender distanzierteren
Dativdem distanzierterender distanzierterendem distanzierterenden distanzierteren
Akkusativden distanzierterendie distanzierteredas distanzierteredie distanzierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein distanzierterereine distanziertereein distanziertereskeine distanzierteren
Genitiveines distanziertereneiner distanziertereneines distanzierterenkeiner distanzierteren
Dativeinem distanziertereneiner distanziertereneinem distanzierterenkeinen distanzierteren
Akkusativeinen distanziertereneine distanziertereein distanziertereskeine distanzierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdistanziertesterdistanziertestedistanziertestesdistanzierteste
Genitivdistanziertestendistanziertesterdistanziertestendistanziertester
Dativdistanziertestemdistanziertesterdistanziertestemdistanziertesten
Akkusativdistanziertestendistanziertestedistanziertestesdistanzierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder distanziertestedie distanziertestedas distanziertestedie distanziertesten
Genitivdes distanziertestender distanziertestendes distanziertestender distanziertesten
Dativdem distanziertestender distanziertestendem distanziertestenden distanziertesten
Akkusativden distanziertestendie distanziertestedas distanziertestedie distanziertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein distanziertestereine distanziertesteein distanziertesteskeine distanziertesten
Genitiveines distanziertesteneiner distanziertesteneines distanziertestenkeiner distanziertesten
Dativeinem distanziertesteneiner distanziertesteneinem distanziertestenkeinen distanziertesten
Akkusativeinen distanziertesteneine distanziertesteein distanziertesteskeine distanziertesten
Werbung
 
Werbung