Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­standfest

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandfesterstandfestestandfestesstandfeste
Genitivstandfestenstandfesterstandfestenstandfester
Dativstandfestemstandfesterstandfestemstandfesten
Akkusativstandfestenstandfestestandfestesstandfeste

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standfestedie standfestedas standfestedie standfesten
Genitivdes standfestender standfestendes standfestender standfesten
Dativdem standfestender standfestendem standfestenden standfesten
Akkusativden standfestendie standfestedas standfestedie standfesten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standfestereine standfesteein standfesteskeine standfesten
Genitiveines standfesteneiner standfesteneines standfestenkeiner standfesten
Dativeinem standfesteneiner standfesteneinem standfestenkeinen standfesten
Akkusativeinen standfesteneine standfesteein standfesteskeine standfesten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
standfesteram standfestesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandfestererstandfesterestandfesteresstandfestere
Genitivstandfesterenstandfestererstandfesterenstandfesterer
Dativstandfesteremstandfestererstandfesteremstandfesteren
Akkusativstandfesterenstandfesterestandfesteresstandfestere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standfesteredie standfesteredas standfesteredie standfesteren
Genitivdes standfesterender standfesterendes standfesterender standfesteren
Dativdem standfesterender standfesterendem standfesterenden standfesteren
Akkusativden standfesterendie standfesteredas standfesteredie standfesteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standfesterereine standfestereein standfestereskeine standfesteren
Genitiveines standfestereneiner standfestereneines standfesterenkeiner standfesteren
Dativeinem standfestereneiner standfestereneinem standfesterenkeinen standfesteren
Akkusativeinen standfestereneine standfestereein standfestereskeine standfesteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandfestesterstandfestestestandfestestesstandfesteste
Genitivstandfestestenstandfestesterstandfestestenstandfestester
Dativstandfestestemstandfestesterstandfestestemstandfestesten
Akkusativstandfestestenstandfestestestandfestestesstandfesteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standfestestedie standfestestedas standfestestedie standfestesten
Genitivdes standfestestender standfestestendes standfestestender standfestesten
Dativdem standfestestender standfestestendem standfestestenden standfestesten
Akkusativden standfestestendie standfestestedas standfestestedie standfestesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standfestestereine standfestesteein standfestesteskeine standfestesten
Genitiveines standfestesteneiner standfestesteneines standfestestenkeiner standfestesten
Dativeinem standfestesteneiner standfestesteneinem standfestestenkeinen standfestesten
Akkusativeinen standfestesteneine standfestesteein standfestesteskeine standfestesten
Werbung
 
Werbung