Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­früh

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfrüherfrühefrühesfrühe
Genitivfrühenfrüherfrühenfrüher
Dativfrühemfrüherfrühemfrühen
Akkusativfrühenfrühefrühesfrühe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder frühedie frühedas frühedie frühen
Genitivdes frühender frühendes frühender frühen
Dativdem frühender frühendem frühenden frühen
Akkusativden frühendie frühedas frühedie frühen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein frühereine früheein früheskeine frühen
Genitiveines früheneiner früheneines frühenkeiner frühen
Dativeinem früheneiner früheneinem frühenkeinen frühen
Akkusativeinen früheneine früheein früheskeine frühen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
früheram frühsten/
frühesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfrühererfrüherefrüheresfrühere
Genitivfrüherenfrühererfrüherenfrüherer
Dativfrüheremfrühererfrüheremfrüheren
Akkusativfrüherenfrüherefrüheresfrühere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder früheredie früheredas früheredie früheren
Genitivdes früherender früherendes früherender früheren
Dativdem früherender früherendem früherenden früheren
Akkusativden früherendie früheredas früheredie früheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein früherereine frühereein frühereskeine früheren
Genitiveines frühereneiner frühereneines früherenkeiner früheren
Dativeinem frühereneiner frühereneinem früherenkeinen früheren
Akkusativeinen frühereneine frühereein frühereskeine früheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativfrühster/
frühester
frühste/
früheste
frühstes/
frühestes
frühste/
früheste
Genitivfrühsten/
frühesten
frühster/
frühester
frühsten/
frühesten
frühster/
frühester
Dativfrühstem/
frühestem
frühster/
frühester
frühstem/
frühestem
frühsten/
frühesten
Akkusativfrühsten/
frühesten
frühste/
früheste
frühstes/
frühestes
frühste/
früheste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder frühste/
früheste
die frühste/
früheste
das frühste/
früheste
die frühsten/
frühesten
Genitivdes frühsten/
frühesten
der frühsten/
frühesten
des frühsten/
frühesten
der frühsten/
frühesten
Dativdem frühsten/
frühesten
der frühsten/
frühesten
dem frühsten/
frühesten
den frühsten/
frühesten
Akkusativden frühsten/
frühesten
die frühste/
früheste
das frühste/
früheste
die frühsten/
frühesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein frühster/
frühester
eine frühste/
früheste
ein frühstes/
frühestes
keine frühsten/
frühesten
Genitiveines frühsten/
frühesten
einer frühsten/
frühesten
eines frühsten/
frühesten
keiner frühsten/
frühesten
Dativeinem frühsten/
frühesten
einer frühsten/
frühesten
einem frühsten/
frühesten
keinen frühsten/
frühesten
Akkusativeinen frühsten/
frühesten
eine frühste/
früheste
ein frühstes/
frühestes
keine frühsten/
frühesten
Werbung
 
Werbung