Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­standsicher

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandsichererstandsicherestandsicheresstandsichere
Genitivstandsicherenstandsichererstandsicherenstandsicherer
Dativstandsicheremstandsichererstandsicheremstandsicheren
Akkusativstandsicherenstandsicherestandsicheresstandsichere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standsicheredie standsicheredas standsicheredie standsicheren
Genitivdes standsicherender standsicherendes standsicherender standsicheren
Dativdem standsicherender standsicherendem standsicherenden standsicheren
Akkusativden standsicherendie standsicheredas standsicheredie standsicheren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standsicherereine standsichereein standsichereskeine standsicheren
Genitiveines standsichereneiner standsichereneines standsicherenkeiner standsicheren
Dativeinem standsichereneiner standsichereneinem standsicherenkeinen standsicheren
Akkusativeinen standsichereneine standsichereein standsichereskeine standsicheren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
standsichereram standsichersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandsicherererstandsichererestandsichereresstandsicherere
Genitivstandsichererenstandsicherererstandsichererenstandsichererer
Dativstandsichereremstandsicherererstandsichereremstandsichereren
Akkusativstandsichererenstandsichererestandsichereresstandsicherere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standsichereredie standsichereredas standsichereredie standsichereren
Genitivdes standsichererender standsichererendes standsichererender standsichereren
Dativdem standsichererender standsichererendem standsichererenden standsichereren
Akkusativden standsichererendie standsichereredas standsichereredie standsichereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standsichererereine standsicherereein standsicherereskeine standsichereren
Genitiveines standsicherereneiner standsicherereneines standsichererenkeiner standsichereren
Dativeinem standsicherereneiner standsicherereneinem standsichererenkeinen standsichereren
Akkusativeinen standsicherereneine standsicherereein standsicherereskeine standsichereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstandsichersterstandsicherstestandsicherstesstandsicherste
Genitivstandsicherstenstandsichersterstandsicherstenstandsicherster
Dativstandsicherstemstandsichersterstandsicherstemstandsichersten
Akkusativstandsicherstenstandsicherstestandsicherstesstandsicherste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder standsicherstedie standsicherstedas standsicherstedie standsichersten
Genitivdes standsicherstender standsicherstendes standsicherstender standsichersten
Dativdem standsicherstender standsicherstendem standsicherstenden standsichersten
Akkusativden standsicherstendie standsicherstedas standsicherstedie standsichersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein standsicherstereine standsichersteein standsichersteskeine standsichersten
Genitiveines standsichersteneiner standsichersteneines standsicherstenkeiner standsichersten
Dativeinem standsichersteneiner standsichersteneinem standsicherstenkeinen standsichersten
Akkusativeinen standsichersteneine standsichersteein standsichersteskeine standsichersten
Werbung
 
Werbung