Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ärztlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärztlicherärztlicheärztlichesärztliche
Genitivärztlichenärztlicherärztlichenärztlicher
Dativärztlichemärztlicherärztlichemärztlichen
Akkusativärztlichenärztlicheärztlichesärztliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärztlichedie ärztlichedas ärztlichedie ärztlichen
Genitivdes ärztlichender ärztlichendes ärztlichender ärztlichen
Dativdem ärztlichender ärztlichendem ärztlichenden ärztlichen
Akkusativden ärztlichendie ärztlichedas ärztlichedie ärztlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärztlichereine ärztlicheein ärztlicheskeine ärztlichen
Genitiveines ärztlicheneiner ärztlicheneines ärztlichenkeiner ärztlichen
Dativeinem ärztlicheneiner ärztlicheneinem ärztlichenkeinen ärztlichen
Akkusativeinen ärztlicheneine ärztlicheein ärztlicheskeine ärztlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ärztlicheram ärztlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärztlichererärztlichereärztlicheresärztlichere
Genitivärztlicherenärztlichererärztlicherenärztlicherer
Dativärztlicheremärztlichererärztlicheremärztlicheren
Akkusativärztlicherenärztlichereärztlicheresärztlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärztlicheredie ärztlicheredas ärztlicheredie ärztlicheren
Genitivdes ärztlicherender ärztlicherendes ärztlicherender ärztlicheren
Dativdem ärztlicherender ärztlicherendem ärztlicherenden ärztlicheren
Akkusativden ärztlicherendie ärztlicheredas ärztlicheredie ärztlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärztlicherereine ärztlichereein ärztlichereskeine ärztlicheren
Genitiveines ärztlichereneiner ärztlichereneines ärztlicherenkeiner ärztlicheren
Dativeinem ärztlichereneiner ärztlichereneinem ärztlicherenkeinen ärztlicheren
Akkusativeinen ärztlichereneine ärztlichereein ärztlichereskeine ärztlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativärztlichsterärztlichsteärztlichstesärztlichste
Genitivärztlichstenärztlichsterärztlichstenärztlichster
Dativärztlichstemärztlichsterärztlichstemärztlichsten
Akkusativärztlichstenärztlichsteärztlichstesärztlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ärztlichstedie ärztlichstedas ärztlichstedie ärztlichsten
Genitivdes ärztlichstender ärztlichstendes ärztlichstender ärztlichsten
Dativdem ärztlichstender ärztlichstendem ärztlichstenden ärztlichsten
Akkusativden ärztlichstendie ärztlichstedas ärztlichstedie ärztlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ärztlichstereine ärztlichsteein ärztlichsteskeine ärztlichsten
Genitiveines ärztlichsteneiner ärztlichsteneines ärztlichstenkeiner ärztlichsten
Dativeinem ärztlichsteneiner ärztlichsteneinem ärztlichstenkeinen ärztlichsten
Akkusativeinen ärztlichsteneine ärztlichsteein ärztlichsteskeine ärztlichsten
Werbung
 
Werbung