Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorbeugend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorbeugendervorbeugendevorbeugendesvorbeugende
Genitivvorbeugendenvorbeugendervorbeugendenvorbeugender
Dativvorbeugendemvorbeugendervorbeugendemvorbeugenden
Akkusativvorbeugendenvorbeugendevorbeugendesvorbeugende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorbeugendedie vorbeugendedas vorbeugendedie vorbeugenden
Genitivdes vorbeugendender vorbeugendendes vorbeugendender vorbeugenden
Dativdem vorbeugendender vorbeugendendem vorbeugendenden vorbeugenden
Akkusativden vorbeugendendie vorbeugendedas vorbeugendedie vorbeugenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorbeugendereine vorbeugendeein vorbeugendeskeine vorbeugenden
Genitiveines vorbeugendeneiner vorbeugendeneines vorbeugendenkeiner vorbeugenden
Dativeinem vorbeugendeneiner vorbeugendeneinem vorbeugendenkeinen vorbeugenden
Akkusativeinen vorbeugendeneine vorbeugendeein vorbeugendeskeine vorbeugenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorbeugenderam vorbeugendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorbeugenderervorbeugenderevorbeugenderesvorbeugendere
Genitivvorbeugenderenvorbeugenderervorbeugenderenvorbeugenderer
Dativvorbeugenderemvorbeugenderervorbeugenderemvorbeugenderen
Akkusativvorbeugenderenvorbeugenderevorbeugenderesvorbeugendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorbeugenderedie vorbeugenderedas vorbeugenderedie vorbeugenderen
Genitivdes vorbeugenderender vorbeugenderendes vorbeugenderender vorbeugenderen
Dativdem vorbeugenderender vorbeugenderendem vorbeugenderenden vorbeugenderen
Akkusativden vorbeugenderendie vorbeugenderedas vorbeugenderedie vorbeugenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorbeugenderereine vorbeugendereein vorbeugendereskeine vorbeugenderen
Genitiveines vorbeugendereneiner vorbeugendereneines vorbeugenderenkeiner vorbeugenderen
Dativeinem vorbeugendereneiner vorbeugendereneinem vorbeugenderenkeinen vorbeugenderen
Akkusativeinen vorbeugendereneine vorbeugendereein vorbeugendereskeine vorbeugenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorbeugendstervorbeugendstevorbeugendstesvorbeugendste
Genitivvorbeugendstenvorbeugendstervorbeugendstenvorbeugendster
Dativvorbeugendstemvorbeugendstervorbeugendstemvorbeugendsten
Akkusativvorbeugendstenvorbeugendstevorbeugendstesvorbeugendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorbeugendstedie vorbeugendstedas vorbeugendstedie vorbeugendsten
Genitivdes vorbeugendstender vorbeugendstendes vorbeugendstender vorbeugendsten
Dativdem vorbeugendstender vorbeugendstendem vorbeugendstenden vorbeugendsten
Akkusativden vorbeugendstendie vorbeugendstedas vorbeugendstedie vorbeugendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorbeugendstereine vorbeugendsteein vorbeugendsteskeine vorbeugendsten
Genitiveines vorbeugendsteneiner vorbeugendsteneines vorbeugendstenkeiner vorbeugendsten
Dativeinem vorbeugendsteneiner vorbeugendsteneinem vorbeugendstenkeinen vorbeugendsten
Akkusativeinen vorbeugendsteneine vorbeugendsteein vorbeugendsteskeine vorbeugendsten
Werbung
 
Werbung