Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vormodern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvormodernervormodernevormodernesvormoderne
Genitivvormodernenvormodernervormodernenvormoderner
Dativvormodernemvormodernervormodernemvormodernen
Akkusativvormodernenvormodernevormodernesvormoderne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vormodernedie vormodernedas vormodernedie vormodernen
Genitivdes vormodernender vormodernendes vormodernender vormodernen
Dativdem vormodernender vormodernendem vormodernenden vormodernen
Akkusativden vormodernendie vormodernedas vormodernedie vormodernen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vormodernereine vormoderneein vormoderneskeine vormodernen
Genitiveines vormoderneneiner vormoderneneines vormodernenkeiner vormodernen
Dativeinem vormoderneneiner vormoderneneinem vormodernenkeinen vormodernen
Akkusativeinen vormoderneneine vormoderneein vormoderneskeine vormodernen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vormoderneram vormodernsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvormodernerervormodernerevormoderneresvormodernere
Genitivvormodernerenvormodernerervormodernerenvormodernerer
Dativvormoderneremvormodernerervormoderneremvormoderneren
Akkusativvormodernerenvormodernerevormoderneresvormodernere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vormoderneredie vormoderneredas vormoderneredie vormoderneren
Genitivdes vormodernerender vormodernerendes vormodernerender vormoderneren
Dativdem vormodernerender vormodernerendem vormodernerenden vormoderneren
Akkusativden vormodernerendie vormoderneredas vormoderneredie vormoderneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vormodernerereine vormodernereein vormodernereskeine vormoderneren
Genitiveines vormodernereneiner vormodernereneines vormodernerenkeiner vormoderneren
Dativeinem vormodernereneiner vormodernereneinem vormodernerenkeinen vormoderneren
Akkusativeinen vormodernereneine vormodernereein vormodernereskeine vormoderneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvormodernstervormodernstevormodernstesvormodernste
Genitivvormodernstenvormodernstervormodernstenvormodernster
Dativvormodernstemvormodernstervormodernstemvormodernsten
Akkusativvormodernstenvormodernstevormodernstesvormodernste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vormodernstedie vormodernstedas vormodernstedie vormodernsten
Genitivdes vormodernstender vormodernstendes vormodernstender vormodernsten
Dativdem vormodernstender vormodernstendem vormodernstenden vormodernsten
Akkusativden vormodernstendie vormodernstedas vormodernstedie vormodernsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vormodernstereine vormodernsteein vormodernsteskeine vormodernsten
Genitiveines vormodernsteneiner vormodernsteneines vormodernstenkeiner vormodernsten
Dativeinem vormodernsteneiner vormodernsteneinem vormodernstenkeinen vormodernsten
Akkusativeinen vormodernsteneine vormodernsteein vormodernsteskeine vormodernsten
Werbung
 
Werbung