Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­vorgängig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgängigervorgängigevorgängigesvorgängige
Genitivvorgängigenvorgängigervorgängigenvorgängiger
Dativvorgängigemvorgängigervorgängigemvorgängigen
Akkusativvorgängigenvorgängigevorgängigesvorgängige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgängigedie vorgängigedas vorgängigedie vorgängigen
Genitivdes vorgängigender vorgängigendes vorgängigender vorgängigen
Dativdem vorgängigender vorgängigendem vorgängigenden vorgängigen
Akkusativden vorgängigendie vorgängigedas vorgängigedie vorgängigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgängigereine vorgängigeein vorgängigeskeine vorgängigen
Genitiveines vorgängigeneiner vorgängigeneines vorgängigenkeiner vorgängigen
Dativeinem vorgängigeneiner vorgängigeneinem vorgängigenkeinen vorgängigen
Akkusativeinen vorgängigeneine vorgängigeein vorgängigeskeine vorgängigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
vorgängigeram vorgängigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgängigerervorgängigerevorgängigeresvorgängigere
Genitivvorgängigerenvorgängigerervorgängigerenvorgängigerer
Dativvorgängigeremvorgängigerervorgängigeremvorgängigeren
Akkusativvorgängigerenvorgängigerevorgängigeresvorgängigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgängigeredie vorgängigeredas vorgängigeredie vorgängigeren
Genitivdes vorgängigerender vorgängigerendes vorgängigerender vorgängigeren
Dativdem vorgängigerender vorgängigerendem vorgängigerenden vorgängigeren
Akkusativden vorgängigerendie vorgängigeredas vorgängigeredie vorgängigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgängigerereine vorgängigereein vorgängigereskeine vorgängigeren
Genitiveines vorgängigereneiner vorgängigereneines vorgängigerenkeiner vorgängigeren
Dativeinem vorgängigereneiner vorgängigereneinem vorgängigerenkeinen vorgängigeren
Akkusativeinen vorgängigereneine vorgängigereein vorgängigereskeine vorgängigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativvorgängigstervorgängigstevorgängigstesvorgängigste
Genitivvorgängigstenvorgängigstervorgängigstenvorgängigster
Dativvorgängigstemvorgängigstervorgängigstemvorgängigsten
Akkusativvorgängigstenvorgängigstevorgängigstesvorgängigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder vorgängigstedie vorgängigstedas vorgängigstedie vorgängigsten
Genitivdes vorgängigstender vorgängigstendes vorgängigstender vorgängigsten
Dativdem vorgängigstender vorgängigstendem vorgängigstenden vorgängigsten
Akkusativden vorgängigstendie vorgängigstedas vorgängigstedie vorgängigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein vorgängigstereine vorgängigsteein vorgängigsteskeine vorgängigsten
Genitiveines vorgängigsteneiner vorgängigsteneines vorgängigstenkeiner vorgängigsten
Dativeinem vorgängigsteneiner vorgängigsteneinem vorgängigstenkeinen vorgängigsten
Akkusativeinen vorgängigsteneine vorgängigsteein vorgängigsteskeine vorgängigsten
Werbung
 
Werbung